Der türkischstämmige Kölner Dogan Akhanli wird nicht in die Türkei ausgeliefert. Spanien hatte den Schriftsteller aufgrund eines Haftbefehls aus Ankara festgenommen.
Der Schriftsteller sieht seine Kritik an der Türkei als Ursache für seine zeitweilige Festnahme. Merkel schließt eine Verschärfung der deutschen Linie nicht aus.
Erdoğan kennt bei der Verfolgung seiner Kritiker kein Halten, es trifft auch Doğan Akhanlı. Spaniens Justiz sollte sich nicht instrumentalisieren lassen.
Die spanische Polizei nimmt auf Bitten der Türkei einen kritischen Schriftsteller im Urlaub fest. Der nächste Streit zwischen Berlin und Ankara bahnt sich an.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“