• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 8. 2022, 15:14 Uhr

      taz-Podcast „klima update°“

      Die Klima-News der Woche

      Kli­ma­for­sche­r:in­nen fordern mehr Forschung zu Endzeit-Szenarien. Amazon wäscht seine Klimabilanz grün. Und: Macht die Klimakrise das Internet kaputt?  Susanne Schwarz, Sandra Kirchner

      Paket-Scanner von Amazon
      • 17. 3. 2022, 12:49 Uhr

        Blockchain-Experte über Kryptospenden

        „Das Geld ist sofort da“​

        Auch Kryptowährungen lassen sich an die ukrainische Regierung spenden. Ökonom Philipp Sandner über die Chancen und Risiken dieser neuen Art des Spendens.  

        Menschen stehen an einem Bankautomaten Schlage
        • 18. 12. 2021, 18:57 Uhr

          Digitalisierung in der Provinz

          World Wide Wurst

          Früher verkaufte die Fleischerei Monse ihre Waren im Laden nebenan. Heute ist sie ein kleines, aber weltumspannendes Unternehmen.  Felix Zimmermann

          • 18. 10. 2021, 09:33 Uhr

            Facebook kündigt neue Arbeitsplätze an

            10.000 neue Jobs in Europa

            Facebook kündigt viele neue Stellen in den nächsten fünf Jahren an. Beim Aufbau der virtuellen Welt „Metaverse“ soll auf europäische Arbeitskräfte gesetzt werden.  

            Marc Zuckerberg im Porträt
            • 15. 5. 2020, 15:28 Uhr

              Buch über digitalen Kapitalismus

              In Zeiten des Überflusses

              Neue Märkte, neue Unternehmen, neue Menschen? Philipp Staab geht den Veränderungen durch die digitale Ökonomie auf den Grund.  Daniél Kretschmar

              • 17. 4. 2020, 18:48 Uhr

                Netzplattformen und Corona

                Danke für nichts

                Ein Ex-Google-Chef fände Dankbarkeit angemessen, gerade gegenüber Amazon, gerade in dieser Krisenzeit. Was für ein absurdes Ansinnen!  Tilman Baumgärtel

                Demonstranten vor dem Amazon Gebäude in Staten Island
                • 16. 12. 2019, 12:13 Uhr

                  Altmaiers Kampf gegen Quittungspflicht

                  Reichlich absurd

                  Kommentar 

                  von Anja Krüger 

                  Deutschland würde wie Griechenland gute Erfahrungen mit der Kassenbonpflicht machen – auch wenn Wirtschaftsminister Altmaier dagegen ist.  

                  Eine Tasse Cappucinonebst Kassenbon
                  • 18. 7. 2019, 18:59 Uhr

                    Umstrittene Digitalwährung Libra

                    Facebooks neuester Coup

                    Kommentar 

                    von Svenja Bergt 

                    Wenn Facebooks Plan aufgeht, werden die Menschen eine digitale Währung namens Libra nutzen. Weil es bequem ist. Besser wird dadurch nichts.  

                    Jemand hält ein Handy, auf dem das Libra-Logo angezeigt wird. Im Hintergrund ist das Logo von Facebook zu sehen
                    • 7. 5. 2019, 19:14 Uhr

                      Miniatur-Silicon Valley in Hamburg

                      Digitale Denkfabrik

                      Hamburger Wirtschaftsbehörde entwickelt neues Finanz- und Organisationskonzept für „Hammerbrooklyn“.  Marco Carini

                      Digitale Wirtschaft

                      • Abo

                        Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                        ausprobieren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln