: Dienstag, 29. August
Melange
Festplatz Waidmannsluster Damm 83115. Schollenfest. Volksfest mit 20 Schaustellern. 14.00
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Hellersdorfer Str. 159
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt
Nuke ClubGame Of Thrones: Serienjunkies Podcast Live. Game Of Thrones : Serienjunkies Podcast Live. 19.00, 2 floor Pettenkofferstr. 17a
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Sternschnuppen am Sommerhimmel. 20.00 Munsterdamm 90
Spiele-Wirtschaft (☎ 675 67 49)Offener Spieletreff. 18.30; Spiel der Woche. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sternstunde. Live-Moderation: Planetariumsdirektor Tim Florian Horn, Planetariumsshow/Live-Programm. 14.00, Planetariumssaal; Le Voyage Abstrait. Multimediaprogramm. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Konzert
A-Trane (☎ 313 25 50)Bill Petry & Band. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 861 00 80)Cookin‘ with Jazz: Walter Gauchel Trio. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Hard Rain: Barb Jungr. The Songs of Bob Dylan & Leonard Cohen. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎ 283 31 23)DACH Quartett. Jazz, Klassik, Folk. 21.00 Dircksenstr. 40
Erlöserkirche Tiergarten (☎ 399 46 23)Sommerliche Orgelmusik: Edda Straakholder. Werke von Johann Sebastian Bach, Max Drischner u. a. 18.30 Wikingerufer 9
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 20 64 99 22)30 Minuten Orgelmusik: Kilian Nauhaus. Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. 15.00 Gendarmenmarkt 5
Hangar 49Jazz & Blues Session. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)The Berlin Orchestra. Werke von Vivaldi, Bach, Mozart. 19.30 Breitscheidpl.
Kantine am BerghainAlaska. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Nils Landgren (Ltg., p, voc), Giorgi Mikadze (Klavier), Lizi Ramishvili (Violoncello), Ellen Andrea Wang (Kontrabass), Ensemble Basiani Trio u. a. Klassik meets Jazz. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt
Kulturbrauerei (☎ 44 31 51 00)Kesselhaus Acoustics: Lilly Among Clouds, Meadows, Lukas Droese & Band. 18.00 Schönhauser Allee 36
Privatclub (☎ 61 67 59 62)The Amazons. Alternative, Indie, Rock. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Bluesrock-Session mit Heinz Glass u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)G.R.O.W.L. Elektrisches Avant-Garde Powertrio. 21.30 Invalidenstr. 117
Tiyatrom (☎ 615 20 20)Jazzkollektiv Berlin – 15. Kollektiv Nights: Field, Matsch & Schnee, Dice Factory. 20.00 Alte Jakobstr. 12
Zitadelle (☎ 354 944 297/-212)Citadel Music Festival 2017. Latino-HipHop. 18.30 Am Juliusturm 64
Klub
Badehaus (☎ 95 59 27 76)The Swag Jam. Hip-Hop (live). 21.00 Revaler Str. 99
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Super Tuesday. DJs: Ray Bang & Dick Nasty. Super80s, Hip Hop Classics. 23.00 Revaler Str. 99
ChaletGolden Times. Line-up: Cinthie, Lee Jones, Christ Burstein, Doyle Shepherd 23.00 Vor dem Schlesischen Tor 3
Clärchens Ballhaus (☎ 282 92 95)Clärchens Discodienstag. DJs: Clärchen & friends. Discomusik, mit Anl. 19 u. 20 Uhr (West Coast Swing). 21.00 Auguststr. 24
Crack Bellmer BarBellmeria. DJs: pdee. House, Deep. 20.00 Revaler Str. 99
GriessmühlePong Club. Thoma S. 20.00 Sonnenallee 221
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Open Decks for Vinyl DJs & Tischtennis. . 20.00 Hochstr. 46
IpseNo Hype Open Air. 20.00 Vor dem Schlesischen Tor 2
Maxxim Berlin (☎ 41 76 62 40)Far Out After Work Party. DJs: DJ Robtiefton, DJ Guess. Dance Classics, House, Charts. 19.00 Joachimstaler Str. 15
Mein Haus Am SeeThe Unknown presents Eifer & Sucht. 22.00 Brunnenstrasse 197-198
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show. 21.00 Warschauer Str. 34
Minimal Bargo.Play mit Juliane Wolf. Techno, Acid. 19.00 Rigaer Strasse 31
Soulcat BarVinylsounds. Blues, Swing. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Refloat Lounge. DJs: Duff & Stone . 21.30 Krossener Str. 24
Süss war GesternUriel Edgex 20.00 Wühlischstraße 43
Suicide CircusEncore une fois – Techno Edition. DJs: Luis Flores, Sierra Sam, Blasha & Allatt, Pascal Hetzel, Michael Placke, Lilly Deupré u. a.. 23.59 Revaler Str. 99
Kunst
EWA Frauenzentrum (☎ 442 55 42)Finissage: Identity Check – Wer ist es? Marilyn de Polignac, Anne Kammermeier, Fotografie, Malerei. Mo-Do 11-22 Uhr bis 31.8. 11.00 Prenzlauer Allee 6
Image MovementHendrik Krawen „Geschlossene Fenster Offene Türen“ Artist Book Launch, Ruined-Vinyl Set 20.30 Oranienburger Str. 18
La Plaque TournanteVernissage: Isidore Isou. From Lettrism to Eternity. Kuratiert von F. Acquaviva 19.00(Um Voranmeldung wird gebeten: info@laplaquetournante.org) Sonnenallee 99
Bühne
Bluemax Theater (☎ 01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 20.00 Marlene-Dietrich-Pl. 4
BühnenRausch (☎ 030 44 67 32 64)Game of Thrones improvisiert. Ensemble des 5. Berliner Impro Marathons, Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 400 05 90)Parade. Company battleROYAL, Neuer Zirkus. 20.00, Voraufführung Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Café Berlin (☎ 0152 14 66 02 57)Hall and the Bang! Glenn Hall, Victoria Bang, Inbal Lori, Youssef Rebahi-Gilbert. 20.30 Roseggerstr. 17
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)How to become a Berliner in one hour? Karsten Kaie, Comedy Show. 20.00, in engl. Sprache Schönhauser Allee 184
Distel (☎ 204 47 04)Wohin mit Mutti? 20.00 Friedrichstr. 101
frannz (☎ 726 27 93 33)Der Spielekönig. ImproTheater Paternoster, Gameshow. 20.00 Schönhauser Allee 36
Friedrichstadt-Palast (☎ 23 26 23 26)The One – Grand Show. 19.30 Friedrichstr. 107
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25 48 91 00)Tanz im August: El Baile. Mathilde Monnier und Alan Pauls. 19.00, Premiere Schaperstr. 24
Komödie (☎ 88 59 11 88)Veronika der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists. Wiederaufnahme um 20-jährigen Jubiläum. 20.00 Kurfürstendamm 206
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Faust. 19.00, Macbeth. Tragödie. 21.00 Amphitheater Monbijoustr. 3
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Der Sturm! 20.00 Prellerweg 47-49
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Hauptstadtaffären. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Tempelhofer Feld3. Berlin Circus Festival: Motosikai / Lazuz / NOOS. Race Horse Company / Lazuz / Justine & Frederi, zeitgenössischer Circus – Kurzstücke. 19.00, Circuszelt Platz der Luftbrücke 5
Theater des Westens (☎ 01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee
Zukunft (☎ 0176 57 86 10 79)Sommertheater im Waldgarten: Die Mitschuldigen. 19.30 Laskerstr. 5
Wort
DDR Museum Berlin (☎ 847 12 37 31)Orte der DDR, Folge 3: Berlin fotografieren. Andreas Böttger, Nancy Jesse, Buchpremiere. Die beiden Fotografen nehmen in ihrem neuen Buch »Berlin fotografieren« ihre Leser mit auf eine Fototour durch die vergessenen und geheimen Orte Berlins.19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Dussmann (☎ 20 25 11 11)Was Manager vom Spitzensportler lernen können. Dr. Wladimir Klitschko, Geschäftsmann u.Spitzensportler. Buchvorstellung. 19.00 Friedrichstr. 90
Ehemalige Stasi-Zentrale, Haus 22Verschluss-Sachen – Dokumente, Fotos und Objekte aus 40 Jahren Stasi. Dr. Philipp Springer, Buchvorstellung, anschl. Archivführung. 18.00 Ruschestr. 103
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Romane in der Rotunde: Sie kam aus Mariupol. Natascha Wodin 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Der letzte Buddha. Marcus Braun, Moderation und Gespräch: Thomas Böhm. 20.00 Fasanenstr. 23
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169-170
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Was fällt dir denn ein? Spieleerfinder-Workshop ab 8 bis 12 J. 13.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Berlin mit Kindern (☎ 33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 11.00 Hertzbergstr. 13
Britzer Mühle (☎ 01525/517 11 72)Ferienprogramm. mit Führung, Getreide mahlen und Brotbacken ab 6 bis 12 J. 10.00 Buckower Damm 130
Deutsche Bank KunstHalle (☎ 202 09 30)Brasilien in Berlin. Sommerferienworkshop (Ende: Botanischer Garten) ab 8 bis 12 J. 10.00 Unter den Linden 13-15
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 11.00; Familienführung: Wir sammeln Dinge. Was sammelt ein Museum? Treff: Zeughaus ab 5 bis 7 J. 11.00; Familienführung: Ritter, Burgen und Turniere. Treff: Zeughaus ab 5 bis 10 J. 14.00 Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Das Rübchen – und andere Geschichten zum Großwerden. Puppentheater Parthier ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Gartenarbeitsschule Ilse Demme (☎ 341 04 42)Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Theater Jaro ab 2 bis 7 J. 10.30 Dillenburger Str. 57
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00, Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎ 65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 13.00 Stillerzeile 100
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Sommerferien-Workshops im MACHmit! Museum. 9.00; Conchos nach Art des Hauses. Schmuck nach indianischer Tradition gestalten. 10.00, MACHschmuck: Leder, Perlen, Federn. indianischen Schmuck gestalten. 14.00 Senefelderstr. 5
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266 42 22 42)Wilde Wesen – Tierfiguren finden und erfinden und herstellen. ab 6 bis 12 J. 10.00, Werkraum und Garten Arnimallee 25
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Das kleine 1x1 der Sterne. ab 5 J. 10.30; Besuch im Sternenzoo. ab 6 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎ 44 67 35 30)Kasper und das Krokodil vom Nil. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
rbb Fernsehzentrum (☎ 97 99 31 24 97)Ferienführungen für SchülerInnen und Familien. ab 6 bis 14 J. 11.00 Masurenallee 16-20
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Lars, der kleine Eisbär. 10.30, Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 12.00 Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
HimmelbeetZeitlupe: Geschichte des Urban Gardening in Berlin und Wedding 18:00 Ruheplatzstr. 12
Theaterhaus Berlin MitteInfoveranstaltung zur „Ausbildung zum Sozialkünstler“. Die Schule der Sozialen Kunst. 19.00 Wallstraße 32 - Haus C
Museum Pankow (☎ 483 30 04)Beatrice Zweig – „Ich hab gezeichnet, da ist aller Kummer verflogen“. Gesprächsrunde mit den privaten Leihgebern der lfd. Ausstellung. 18.00 Heynstr. 8
WeiberWirtschaft (☎ 44 02 23-0)Wer hat Angst vor Richard Wagner? Dr. Bettina Gößling. 19.00 Anklamer Str. 38
Wirtschaftsforum der SPD e.V.Wirtschaftliche Auswirkungen der US-Sanktionen gegen Russland. Diskussion mit Michael Harms, Leiter des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft. Moderation: Regina von Flemming, Leiterin des Fachforums „Europa und Außenwirtschaft“. Anmeldung erbeten unter: eg@spd-wirtschaftsforum.de 16.00 Dorotheenstraße 35
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen