piwik no script img

Die WerbepauseDie Axt gegen den Geschmack

Hmmm, Biofleisch Foto: Archiv

„Darf McDonald’s das?“, fragt nicht etwa Bild, weil der Konzern Leichenteile aufsässiger Mitarbeiter unter die knackig-knusprigen Pommes gemischt hätte, sondern: McDonald’s selbst. Dürfen die das also fragen (und hier lautet die Antwort prinzipiell: Nein, McDonald’s darf gar nichts!) – und was sollen sie denn nun überhaupt dürfen?

Ab heute gibt es zwei Burger mit „Bio Beef“ – lebendem Rind? Nein, so viel Tierliebe dann doch nicht, aber wenigstens sollen beim „McB“ und „Long McB“ die zusammengepressten Fleischteile biologisch hergestellt worden sein.

Das Angebot gibt es – natürlich – nur „für kurze Zeit“; nämlich bis alle diese 26 extra beschafften, nicht ganz so arg geknechteten Viecher abgemurkst und verbraten sind, was dauern kann, wenn man halbwegs mit den Essgewohnheiten der durchschnittlichen „Mcces“-Konsumenten vertraut ist.

McDonald’s verkauft also nun Bio-Burger – einerseits radikal marktlogisch; schließlich sprang es ja auch schon auf den Quinoa-Zug auf. Andererseits aber ein völliger Stilbruch, denn wer zu McDonald’s geht, der muss geil sein auf rotzende, ­absurd große „Meals“ in sich reinstopfende Kleinkinder, Pipi in der Fritteuse, schmerzvolle elektrische Entladungen in der Kinderrutsche und Transfor­ma­torfleisch. Ein Besuch bei McDonald’s muss die Axt sein gegen die Geschmacksnerven in uns.

Aber gut, das kann man auch mit Bio-Burgern haben. ADS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen