Xueci Cheng lebt seit zehn Jahren in Berlin und begeistert auf Social Media mit Rezepten aus Sichuan. Ein Gespräch über Foodblogging zwischen den Kulturen, das Gefühl, nicht gesehen zu werden – und die Kunst, mit Tofu zu kochen
Die Politik diskutiert, Apps wie Tiktok und Instagram gesetzlich erst ab 13, 14 oder 16 Jahren zu erlauben. Forscher:innen warnen vor einer dünnen Faktenbasis.
Milch gehört für die meisten Menschen selbstverständlich zur Ernährung. Der hohe Bedarf wirkt sich negativ auf die Klimabilanz aus und gefährdet das Tierwohl. Es geht auch anders. Einige machen es bereits vor
In der Gaskrise haben Aufrufe zum Energiesparen und andere Faktoren Verbraucher:innen eher dazu gebracht, weniger zu heizen, als höhere Preise, zeigt eine Studie
Das Handwerk tut sich schwer gegen das industriell gefertigte Brot. Manche Bäckereien halten dagegen mit Qualität. Ein Brotkauf in Berlin und auf dem Land.
Übermäßiger Fleisch- und Zuckerkonsum kostet die Allgemeinheit zig Milliarden, zeigt eine aktuelle Studie. Expert*innen fordern politische Lösungen.