• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 503

  • RSS
    • 7. 1. 2023, 11:43 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Gesetz zu Mehrweg-Verpackungen

    Becher, Becher, du musst wandern…

    Wer Getränke oder Essen to go verkauft, muss seit dem 1. Januar Mehrweggefäße anbieten. Bringt das weniger Müll? Sieben Fragen und Antworten.  Heike Holdinghausen

    Bunte Plastikbecher vor schwarzem Hintergrund

      ca. 223 Zeilen / 6688 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Zukunft

      Typ: Bericht

      • 17. 12. 2022, 00:00 Uhr
      • gesellschaft, S. 24
      • PDF

      die kinderfrage

      Wie kamen eigentlich die Rezepte für Curry nach Deutschland?

      • PDF

      ca. 84 Zeilen / 2511 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 1. 12. 2022, 19:08 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Forderung nach 12-Stunden-Tag

      Nicht bedingungslos flexibel

      Kommentar 

      von Barbara Dribbusch 

      Dem Wunsch nach flexibleren Arbeitszeiten kann man sich nicht gänzlich verschließen. Doch sinnvoll ist eine Neuregelung nur in engen Grenzen.  

      Person die in einem Biergarten Getränke serviert

        ca. 66 Zeilen / 1959 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 9. 11. 2022, 18:04 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Inflation und Preissteigerung

        Die #Dönerflation ist überfällig

        Der Dönerpreis steigt rasant. In Frankfurt wurde die 10-Euro-Schallmauer durchbrochen. Bisher wurde der Döner allerdings weit unter Wert verkauft.  Eberhard Seidel

        Eine Person isst einen Döner Kebap

          ca. 204 Zeilen / 6107 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 7. 11. 2022, 13:03 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Club-Beraterinnen über Nachhaltigkeit

          „Orte der Innovation“

          Konstanze Meyer und Hanna Mauksch beraten Clubs in Fragen der Nachhaltigkeit. Feiern trotz Angst vor der Klimakrise? Aber ja, sagen sie.  

          Eine Tanzfläche in einem Club.

            ca. 90 Zeilen / 2682 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Interview

            • 25. 9. 2022, 11:19 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Zeitmanagement als Gastwirt

            Auch Wirte kennen Murphys Gesetz

            Kolumne Der Wirt 

            von Jörn Kabisch 

            Gastwirtschafts- und Landwirtschaftsbetriebe haben einiges gemeinsam. Und doch gibt es Unterschiede. Etwa der, dass Tiere keine Bewertungen abgeben.  

            Eine Kuh auf der Weide

              ca. 91 Zeilen / 2702 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sättigungsbeilage

              Typ: Kolumne

              • 24. 9. 2022, 00:00 Uhr
              • stadtland, S. 45
              • PDF

              der schwerpunkt

              • PDF

              ca. 30 Zeilen / 899 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              • 10. 8. 2022, 11:46 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Alternativen zu fossilen Energieträgern

              Gaskrise den Mittelfinger zeigen

              Geht doch: Ein Hotel, ein Naturkostvertrieb und eine Bäckerei zeigen, wie nachhaltiges Wirtschaften möglich ist.  Gina La Mela, Michael Schlegel

              Der Bäcker Roland Schüren steht in seiner Backstube

                ca. 252 Zeilen / 7538 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 5. 8. 2022, 00:00 Uhr
                • leibesübungen, S. 19
                • PDF

                Bessere Becher

                17 von 18 Bundesligisten nehmen Mehrweghumpen  

                • PDF

                ca. 62 Zeilen / 1858 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                • 17. 7. 2022, 18:46 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Sonne statt Heizkosten

                Überwintern auf Kreta?

                Griechenland wirbt jetzt um deutsche Rentner, die im Winter vor den hohen Heizkosten der Heimat entfliehen wollen. Doch es gibt dabei viele Haken.  Ferry Batzoglou

                Straßenhändler am Abend am alten Hafen von Chania auf Kreta.

                  ca. 211 Zeilen / 6328 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 15. 7. 2022, 12:08 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Energiekrise in Deutschland

                  Es gibt keinen Ausstieg mehr

                  Die Griechen werben um deutsche Heizflüchtlinge für den Winter. Aber die Klima- und Gaskrise verlangen neue Antworten auf alte Aussteigerträume.  Barbara Dribbusch

                  Palmen im Schnee an einem schneebedeckten Strand

                    ca. 142 Zeilen / 4259 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 4. 4. 2022, 10:12 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Causa Gil Ofarim

                    Kleinlaut abgetaucht

                    Kommentar 

                    von Jan Feddersen 

                    Gil Ofarim ist der Verleumdung angeklagt. Um den Schaden nicht noch wachsen zu lassen, sollte er sich freiwillig der Öffentlichkeit stellen.  

                    Der Sänger und Schauspieler Gil Ofarim

                      ca. 67 Zeilen / 1998 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 3. 4. 2022, 16:19 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Der Fall Ofarim

                      Warten auf das Landgericht

                      Muss sich der jüdische Musiker Gil Ofarim einem Verleumdungsprozess stellen? Nach der Anklageerhebung dürfte sich das bald klären.  Michael Bartsch

                      Gil Ofarim

                        ca. 127 Zeilen / 3792 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 20. 3. 2022, 15:45 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Essen gehen mit Kindern

                        Hauptsache, die stören nicht

                        Paniert, frittiert, pragmatisch – Gerichte auf Kinderspeisekarten sind oft das Gegenteil von einfallsreich. Muss das sein?  Felix Zimmermann

                        Zwei Kinder sitzen im Restaurant und essen Spaghetti

                          ca. 223 Zeilen / 6688 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sättigungsbeilage

                          Typ: Bericht

                          • 17. 3. 2022, 16:58 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Bundesgerichtshof zu Schließungen

                          Kein Schadenersatz für Shutdown

                          Der Bundesgerichtshof lehnt einen Anspruch auf volle Entschädigung für Betriebsschließungen wegen Corona ab. Gewerbebetreibende sind enttäuscht.  Christian Rath

                          Geschlossenes Lokal in Berlin

                            ca. 108 Zeilen / 3220 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 7. 1. 2022, 18:16 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Neue Corona-Regeln

                            Kein Bier ohne Test oder Booster

                            Bund und Länder beschließen striktere Zugangsregeln für die Gastronomie und Lockerungen bei der Quarantäne. Auch eine Impfpflicht soll bald kommen.  Jörg Wimalasena

                            Zwei Männer und einen Frau Sitzen in einer Pizzeria auf einer Fesnterbank mit Wein, Gläser und Teller vor sich.

                              ca. 123 Zeilen / 3677 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 3. 1. 2022, 13:43 Uhr
                              • Nord

                              Das wohl älteste Hotel Lübecks

                              Charme von 1439

                              Das „Altstadthotel zum Goldenen Anker“ ist seit Jahrzehnten eine rumpelige Baustelle. Trotzdem kann man hier schlafen. Ein Selbstversuch.  Friederike Grabitz

                              Nackte Wände, kein richtiges Geländer, eine halbe Baustelle: Rustikaler Charme: Unser Zimmer ist das schönste im Hotel

                                ca. 265 Zeilen / 7927 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Bericht

                                • 23. 12. 2021, 14:23 Uhr
                                • Nord

                                Burger für 22,50 Euro

                                Bei „Haftbefehl“ ist alles bio

                                Kolumne Großraumdisco 

                                von Michael Trammer 

                                Der wohl erfolgreichste deutsche Rapper dealt jetzt mit Burgern. Und das ausgerechnet in Hannover, ausgerechnet im Nobelviertel List.  

                                Rapper Haftbefehl nimmt ein Bad in der Menge - er hat kurz vor Weihnachten 2021 in Hannover einen Burgerladen eröffnet (hier in Archivfoto)

                                  ca. 96 Zeilen / 2869 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  Typ: Kolumne

                                  • 7. 12. 2021, 14:09 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Reise

                                  Gastgeber mit Blood-and-Honour-Tattoo

                                  Urlaub bei einem Neonazi

                                  Der Gastgeber einer kretischen Ferienwohnung ist ein Neonazi. Doch Airbnb nimmt die Anzeige erst von der Plattform, nachdem die taz nachfragt.  David Muschenich

                                  Im Vordergrund Fischerboote, im Hintergrund Häuser.

                                    ca. 293 Zeilen / 8772 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 12. 2021, 12:13 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    50 Jahre McDonald's in Deutschland

                                    Das etwas andere Restaurant

                                    1971 eröffnete die erste Filiale. Erinnerungen an das Aufwachsen mit Happy Meals, Shakes und Frittiertem.  Nele Sophie Karsten, Ambros Waibel, Erica Zingher

                                    Ein Tablett mit Fastfood

                                      ca. 181 Zeilen / 5404 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • wochentaz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2023
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln