Die Wahrheit: Ich bin Mister President
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die werte Leserschaft an der poetischen Parteitagsrede Joe Bidens erfreuen.
Gestützt auf zwei Gerontologen
wankt, angefüllt mit Partydrogen
und wachgepumpt mit Captagon,
der POTUS ans Parteitagsfon:
„Good Morning, liebe Mit-Chinesen!
Die letzte Nacht ist kurz gewesen.
Drum teil ich euch nur eines mit –
das Wichtigste: Ich bin topfit!
Grad lenkte ich die Air Force One
zum Nato-Gipfel in Iran.
Energisch warb ich für Sanktionen
bei Clooney, Musk und den Klingonen.
Sodann sprach ich im schönen Wien
mit Orbán, Belgiens Kanzlerin.
Sie ist für den EU-Beitritt
und macht beim Schweiz-Embargo mit.
Mit Macron war ich kurz Golfen,
er fand mich gar nicht unbeholfen.
Vorhin traf ich noch Helmut Kohl.
Jetzt bin ich müd – gehabt euch wohl!
Macht selbst euch schlau auf whitehouse.gov
zum neusten Neurologen-Zoff –
der ist erfunden, ganz genau,
das sagt auch Nancy, meine Frau.
Beim Andenkrieg im Fernen Osten
steht Vize Donald schon auf Posten.
Der erledigt auch den Rest.
Anyway. Und frohes Fest!“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Alles zur Bundestagswahl
Lindner und die FDP verabschieden sich aus der Politik
Wahlsieg der Union
Kann Merz auch Antifa?
Der Jahrestag der Ukraine-Invasion
Warum Russland verlieren wird
FDP bei der Bundestagswahl
Lindner kündigt Rückzug an
Wahlergebnis der AfD
Höchstes Ergebnis für extrem Rechte seit 1945
Wahlniederlage von Olaf Scholz
Kein sozialdemokratisches Wunder