Die Wahrheit: Der Leiser-Button
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – heute darf sich die werte Leserschaft an einem Poem über den Wunschtraum aller Lärmgeplagten erfreuen.
Das Leben wäre so viel schöner,
hätte man ein Schaltgerät.
Damit setzte man die Sätze
vieler Leute auf Diät.
Es gäbe einen Leiser-Button,
der die Dezibel zerkaut,
denn die Dummen sollen sich äußern,
aber bitte nicht so laut.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Linker Populismus
Nett war gestern
Anschlag auf Nord-Stream-Gasleitungen
Viele Fragen in der Pipeline
Azubi über Handwerksbranche
„Die Atmosphäre ist für queere Menschen unerträglich“
Diskriminierung im Sport
Verpflichtende Gentests bringen gar nichts!
Kabinett für neues Wehrdienstgesetz
Freiwillige vor!
Rückzug von Robert Habeck
Der Erklärbär geht