• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2022, 09:04 Uhr

      Die Wahrheit

      Das dreckige Dutzend

      Endlich eine vernünftige Liste zwischen den Jahren: Die zwölf besten Gurken der Wahrheit aus dem Jahr 2022.  Michael Ringel

      Gurkenscheiben um eine Tomatenscheibe
      • 15. 12. 2021, 08:28 Uhr

        Die Wahrheit

        Irre kirre Jugend

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Michael Ringel 

        Bei einer Fahrt mit einer Fähre auf einem Fluss erklärt eine junge Funzel am Firmament des Wissens die Örtlichkeiten am Ufer.  

        • 26. 4. 2019, 08:12 Uhr

          Die Wahrheit

          Hammerschlaue Belehrungen

          Kolumne Die Wahrheit 

          von Arno Frank 

          Darf man etwas noch als „dumm“ bezeichnen? Oder ist bereits die bloße Erwähnung des Worts eine Beleidigung für alle Einfältigen?  

          • 21. 12. 2018, 07:58 Uhr

            Die Wahrheit

            Sind so kleine Hirne

            Wer braucht noch einen Denkkasten? Ein Bericht aus einer Zeit, in der das Gehirn des „rudimentären Rezipienten“ stetig schrumpft.  Kriki, Kriki

            • 16. 8. 2018, 16:37 Uhr

              Pro und Contra zu #MenAreTrash

              System gegen Individuum

              Kommentar 

              von Ariane Lemme 

              und Daniel Schulz 

              Unter dem Hashtag #MenAreTrash soll über strukturelle Gewalt diskutiert werden. Doch ist es okay, alle Männer als Abfall zu bezeichnen?  

              Ein Mensch hockt lächelnd vor drei roten, riesigen Müllcontainern
              • 12. 1. 2018, 08:19 Uhr

                Die Wahrheit

                Dumm, dumm, dumm geht herum

                Wie dumm kann man nur sein? Nicht nur bei der US-Präsidentenfamilie Trump scheint die Dummheit gerade sehr modern zu sein.  Kriki

                Ivanka Trump im Mittelpunkt.
                • 10. 12. 2016, 17:55 Uhr

                  Kolumne Wir retten die Welt

                  Game Over

                  Kolumne Wir retten die Welt 

                  von Bernhard Pötter 

                  Im digitalen Spiel „Dumb Ways to Die“ amüsieren wir uns über tödiche Dummheit. Schaue ich auf den Artenschutz, vergeht mir das Lachen.  

                  Ein Bulldozer vor gefällten Baumstämmen
                  • 18. 7. 2016, 08:45 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Betrug will gelernt sein

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Ralf Sotscheck 

                    Wenn man schon etwas ergaunern will, dann sollte man sich nicht dämlicher als dämlich anstellen und die Videokameras überall bemerken.  

                    • 1. 8. 2015, 16:45 Uhr

                      Kolumne Wir retten die Welt

                      Zu doof zum Überleben

                      Kolumne Wir retten die Welt 

                      von Bernhard Pötter 

                      Die Fliege rumst immer wieder an die Scheibe, Motten verbrutzeln ständig an Glühbirnen. Doch der Mensch ist kein Stück schlauer.  

                      Ein Lemur sitzt auf einer Tonne
                      • 26. 4. 2015, 19:43 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Und noch mehr gurkige Gangster

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Ralf Sotscheck 

                        Vor einiger Zeit war hier die Rede von englischen Gangstern, die für den Job ungeeignet sind. Wir müssen nochmal auf das Thema zurückkommen.  

                        • 13. 4. 2015, 07:07 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Von einer Gurke überführt

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Ralf Sotscheck 

                          Kann es sein, dass englische Gauner die dümmsten Verbrecher der Welt sind? Das kann sehr gut sein, wenn man sich so manchen Vorfall besieht.  

                          • 24. 11. 2014, 08:10 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Unbeleckte Amerikaner

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Ralf Sotscheck 

                            Wenn Touristen von ihrem Reisebüro Geld zurückfordern, weil sie in Irland keinen Leprechaun gesehen haben, dann müssen es Amis sein.  

                            • 22. 7. 2014, 19:04 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Die beste aller möglichen Welten

                              Kolumne Die Wahrheit 

                              von Joachim Schulz 

                              Kettenreaktionen im städtischen Raum können zu ganz und gar nicht absehbarer Komik führen.  

                              • 11. 11. 2013, 09:36 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Grützkopf Flipper

                                Wie doof sind Delfine? Endlich wird schonungslos die ernüchternde Wahrheit über die angeblich cleversten Säugetiere im Meer enthüllt.  Uli Hannemann

                                Dummheit

                                • FUTURZWEI

                                  Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • wochentaz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2023
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln