Die Wahrheit: High Noon in Yoga-Land
Ausnahmsweise ist Mittwoch Gedichtetag auf der Wahrheit: Hier darf sich die geneigte Leserschaft erfreuen an einem Poem über einen beinharten Sport.
Der Kampf beginnt. Ein Om vibriert.
Dein Gegner ist frisch inkarniert
Zu allem fähig und bereit
Naht segnend Seine Heiligkeit:
Der Mann lässt Bier und Kippen sein
Führt Rohkost zwischen Lippen ein
Geht früh ins Bett und viel spazieren
Entschlackt mit grünem Tee die Nieren.
Hat jahrelang Qigong trainiert.
Als Mönch im Kloster Zen studiert.
Hält die Balance von Yin und Yang
Im Schneidersitz zu Schalenklang.
Sagt: Bruder Sonne, Schwester Mond.
Er trägt nur, was Ressourcen schont
Sanft schwingend durch den Latschentritt
In seiner Jutetasche mit.
Er atmet tief. Stets in den Bauch.
Er findet deine Mitte auch.
Kann im Gebet mit Engeln reden
Und sein Mantra lautet Frieden.
Er schwebt heran. Du bist nicht fit.
Dein Chi, es schmilzt mit jedem Schritt.
Verneigst dich vor ihm. Ziehst zurück.
Er dankt dir freundlich. Du wünschst Glück.
Für hier und heute: Gut gegeben!
Doch spätestens im nächsten Leben
Reißt du den Arsch auf bis zum Kragen
Kai-Sören aus dem Yoga-Laden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Geiselübergabe in Gaza
Gruseliges Spektakel
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens