Die Wahrheit: Herbststürme
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über jahreszeitlich windige Energieerzeugung erfreuen.
Katze Minka türmt,
wenn es draußen stürmt.
Kleff, der Hund, verschwindet
rasch ins Haus, wenn ’ s windet.
Auch die Anna eilt
hinterher, wenn’s heult.
Nur der Hein, der steht
vor dem Haus, wenn ’ s weht.
All das Pusten, Blasen, Tosen
bläht ihm Jacke, Hemd und Hosen.
Diese Energie speist Hein
– denk ich mal – ins Stromnetz ein.
Ist das jetzt eventuell
Habecks neustes Sparmodell?
Fördert gar die FDP
diese Windkraft-Ich-AG?
Und der Hein hofft, dass er dann
sein E-Car preiswert laden kann?
Oder hat ihm Scholz seit Wochen
Auf- und Rückenwind versprochen?
Warum sonst setzt vor dem Haus
Hein sich diesem Herbststurm aus?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Attentat an israelischen Diplomaten
Mörderische Selbstgerechtigkeit
Günstiger und umweltfreundlicher
Forscher zerpflücken E-Auto-Mythen
Probleme bei der Deutschen Bahn
Wie absurde Geldflüsse den Ausbau der Schiene bremsen
Verpflichtende KZ-Besuche in der Schule
Erinnern geht nur inklusiv
NRW-Grüne Zeybek über Wohnungsbau
„Es muss einfach leichter werden, mehr zu bauen“
Tödliche Schüsse in USA
Gazakrieg erreicht Washington