Die Wahrheit: Er schon wieder
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem erfreuen, das im Kaufhaus auf den Schoß bittet.
Alle Jahre wieder
war vorm Fest ich dran.
Mimte brav und bieder
Kaufhausweihnachtsmann.
Warb an Ort und Stelle
unterm Glöckchenton
für manch aktuelle
Sonderpreis-Aktion.
Doch in diesen Tagen
hab ich meinen Job
bei den Slipeinlagen
im Cosmetic-Shop.
Spritz mit Christkind Erna
dort von früh bis spät
Biontech und Moderna.
Beste Qualität.
Nach ’ner Anlauffrist sind
wir der Clou im Haus.
Weihnachtsmann und Christkind …
Das strahlt Wärme aus.
Und das Angenehme:
Es gibt nach Pik
eine Gratis-Creme
hier aus der Boutique.
Ja, unsre Bescherung
macht die Menschen froh.
Fern von der Belehrung
durch Herrn Spahn und Co.
Doch auch wenn hier stark ich
gegen Viren kämpf,
wünsch vom Weihnachtsmarkt ich
mir ’ne Wurst mit Sempf.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Alles zur Bundestagswahl
AfD gewinnt fast alle Wahlkreise in Ostdeutschland
Totalausfall von Friedrich Merz
Scharfe Kritik an „Judenfahne“-Äußerungen
Wahlergebnis der AfD
Höchstes Ergebnis für extrem Rechte seit 1945
FDP bei der Bundestagswahl
Lindner kündigt Rückzug an
Wahlsieg der Union
Kann Merz auch Antifa?
Wahlniederlage von Olaf Scholz
Kein sozialdemokratisches Wunder