Die Wahrheit: Ein unbemerktes Treffen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine Jagdszene erfreuen.
Der Uhu sitzt auf einem Ast,
der Jäger macht darunter Rast.
Der Jäger greift in seine Tasche
und entnimmt ihr eine Flasche,
öffnet sie und schaut hinein.
Der Uhu hebt sein linkes Bein.
Und auf des Jägers Mütze scheißt er.
Der Jäger trinkt den Jägermeister.
Der Uhu ruft ganz leis: „Schuhuu!“
Der Jäger macht die Flasche zu.
Der Uhu fliegt davon zur Jagd.
Der Jäger rülpst beherzt und sagt:
„Prosit, wohl bekomm es euch!“
Und verschwindet im Gesträuch.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Junge Linke-WählerInnen
Kein Herzchen für Selenskyj
Habecks Rückzug
Quittung für den angepassten Wahlkampf
Klimapolitik unter dem Kanzler Merz
Am Klima führt kein Weg vorbei
FDP-Debakel
Liberale auf Sinnsuche – mal wieder
Der Jahrestag der Ukraine-Invasion
Warum Russland verlieren wird
+++ Krieg in der Ukraine +++
Russland stimmt für US-Resolution zur Ukraine