Die Wahrheit: Vom Leistungstragen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über nervensägende Macher erfreuen.
Der Laden muss laufen, das ist keine Frage
und gibt es auch gute und schlechtere Tage
gibt’s Leute, die sind unsre treusten Beweger:
die Leistungsträger.
Davon viele weiblich, und prima zu sehn
wie sie im Kostüm ihre Männer stehn.
Man ist es halt, oder bloß Altenpfleger:
ein Leistungsträger.
Sie sind zu entlasten, auch ich sag es laut
als einer, der immer nur Scheiße baut
statt Zukunft und Wohlstand, ein Zweifelheger:
kein Leistungsträger.
Senkt ihnen die Steuern, ich fänd es okee.
Sie machen – ich mache mir höchstens Kaffee …
Belohnt sie nach Kräften, die Nervensäger:
die Leistungsträger!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wehrpflicht-Debatte
Pflicht zu „Freiheitsdienst“
Immer mehr Kirchenaustritte
Die Schäfchen laufen ihnen in Scharen davon
Rechtsextreme Symbolik
Die Lieblingsblumen der AfD
Trumps Gerede über eine dritte Amtszeit
Zerstörung als Strategie
Debatte über ein Jahr Cannabisgesetz
Einmal tief einatmen, bitte
Klaus Wowereit wird Kulturstaatsminister
Ein guter Move?