piwik no script img

Die WahrheitVom Nutzen des Schirms

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem erfreuen, das Schutz vor Großstadthunden sucht.

Foto: Illustration: Rattelschneck

Hätten Hunde so wie Katzen,

Was man Katzenaugen nennt,

Und statt Hundepfoten Tatzen,

Wie man sie von Löwen kennt;

Hätten sie den Hals der Schwäne,

Stampfer wie ein Ackergaul

Und die Ohren der Hyäne

Unterm (!) Entenschnabelmaul;

Wären ihre roten Federn

Um den Bauch nicht kuschelig,

Sondern brockenhart, ja ledern,

Dabei dicht und buschelig;

Wären ihre Zähne sieben-

hunderttausend Meter lang

Und ihr Herz von Hass getrieben

Und vor Menschenfleisch nicht bang –

Wäre, hätte, Fahrradkette?

Solche Hunde sind real!

Und sie streunen durch die Städte,

Und sie nehmen zu an Zahl.

Wenn dir so ein Hund begegnet

In der Nacht, am kalten See,

Während es in Strömen regnet,

Öffne deinen Schirm. Und geh.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Manches schien schon ganz gelongen



    Eh’s bei Regen auf den Hund gekommen.

    Aber fein uns aller Rattelschneck



    Zack & Wusch - der Regen weg!

    Nur von fern & so fein gewunken.



    “BOAH!“



    “Hei hett liggers schwer gestunken!“