Die Wahrheit: Elf Fragen zur Mannschaft
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die geneigte Leserschaft darf sich an einem Poem über das DFB-Team bei der WM erfreuen.
Was bitte sucht der Boateng?
Das Weite – sind die Räume eng.
Im Zentrum jeden Medienrummels
steht wer herum? Selbstredend Hummels!
Für Juve, wo man statt der Lira
mit Euro zahlt, spielt wer? Khedira.
Wer bat Herrn Löw erfolgreich „Nimm mich
mit zur WM!“? Joshua Kimmich.
Wer hat die prächtigsten Tattoos?
Des Reims zuliebe: Toni Kroos.
Der Lustigste im Team: Ist’s Müller?
Der Müller ist … hier streikt der Füller.
Neuer im Tor: Wer war dagegen?
Leno und Trapp. Und auch ter Stegen!
Dem schlimmsten Abwehrkampfgewühle
trotzt trumm-, Quatsch: turmgleich? Niklas Süle.
Wer lief vom Stürmer unter ferner
zum Stammplatz? Das war Timo Werner.
Nicht mehr im Kader: Uwe Seeler.
Zu Recht? Wer weiß – vielleicht ein Fehler …
WM-Turnier – das ist für Reus?
Was Neus.
Fazit: Elf Freunde soll’n sie bitte sein.
Der zwölfte Mann, das ist der Reim.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!