• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

WM-taz 2018: Auf dem Platz

Alle Spiele, alle Tore? Ja, klar. Aber auch: Spieler, Schiedsrichter, Fans. Und noch viel mehr.

    • 31. 1. 2020, 08:00 Uhr

      Bremens Ex-Intendant blamiert sich

      Sogar Judith Rakers hat abgesagt

      Die „3 nach 9“-Moderatorin will nicht durch den Semperopernball des Bremer Ex-Theaterintendanten und Diktatorenfreunds Hans Joachim Frey führen.  Benno Schirrmeister

      Hans Joachim Frey beim Shakehand mit dem ägyptischen Diktator Al-Sisi
      • 16. 7. 2018, 19:14 Uhr

        Qualität des WM-Fußballs

        Fantastische Unwägbarkeiten

        Kann der Fußball, der während der WM gespielt wurde, mit dem in der Champions League mithalten? Ja. Und schöner ist er auch noch.  Frederic Valin

        Ein Vogel auf dem Rasen eines Fußballstadions
        • 16. 7. 2018, 12:49 Uhr

          Während des WM-Finales

          Pussy-Einsatz in Uniform

          Im WM-Finale waren die russischen Polit-AktivistInnen von Pussy Riot als Flitzer*innen unterwegs. Gute Aktion, hätte früher kommen können.  Simone Schmollack

          Kylian Mbappé und eine Flitzerin von Pussy Riot
          • 16. 7. 2018, 09:48 Uhr

            Nach dem WM-Finale

            Fußball aus einem Guss

            Frankreich ist Weltmeister, Pussy Riot ist wieder da und Putin lässt andere gern im Regen stehen. Das war der Finaltag in Moskau.  Andreas Rüttenauer

            Putin unter einem Schirm, es regnet in Strömen
            • 15. 7. 2018, 19:11 Uhr

              WM-Finale Frankreich – Kroatien

              Liberté, égalité, Mbappé

              In einem von individuellen Fehlern geprägten Finale setzt sich der Favorit durch. Französische Organisation schlägt kroatischen Kampfgeist.  Frederic Valin

              Griezmann und Mbappé
              • 15. 7. 2018, 16:38 Uhr

                Liveticker Frankreich – Kroatien

                Ein Satz mit -ić, das war wohl nić

                Frankreich gewinnt das hochklassige Finale souverän mit 4:2, inklusive Eigentor, Elfmeter und Flitzern. Aber Kroatien hält bis zum Schluss dagegen. Unser Liveticker.  

                ein Mann wird von vielen anderen in die Luft geworfen
                • 15. 7. 2018, 11:52 Uhr

                  Kroatien vor dem WM-Finale

                  Aus Trotz gut

                  Die Kroaten haben der Welt während der WM gezeigt, dass sie es können. Dennoch werden sie total unterschätzt. Das haben sie satt.  Andreas Rüttenauer

                  Kroatische Spieler jubeln
                  • 15. 7. 2018, 09:14 Uhr

                    WM-Finale

                    Favorit mit -é, Überraschung mit -ic

                    Kommentar 

                    von Kai Schöneberg 

                    War da nicht was bei der EM im Jahr 2016? Was war es noch gleich? Warum es nicht sicher ist, dass Frankreich das WM-Finale gewinnt.  

                    Kylian Mbappé
                    • 14. 7. 2018, 18:59 Uhr

                      Erstes WM-Fazit

                      Menschen, Tore, Sensationen

                      Was bleibt von der WM, wenn sie am Sonntag endet? Das taz-WM-Team hat Stars gesehen, gechillte Schiedsrichter, präzis fliegende Bälle und reisefreudige Fans.  

                      Fans und das WM-Maskottchen
                      • 14. 7. 2018, 18:03 Uhr

                        Belgien und England spielen um Platz 3

                        Kevin und Eden tun es

                        Ganz starke Belgier um De Bruyne und Hazard zeigen England, wo der Hammer hängt. Einziger Trost: Bester Torschütze wird Harry Kane.  Patrick Loewenstein

                        zwei Fußballer liegen am Boden, davor liegt ein Torhüter
                        • 14. 7. 2018, 13:47 Uhr

                          Frankreich vor dem WM-Finale

                          Jetzt schon Weltmeister

                          Mittelfeldspieler N’Golo Kanté ist der Größte. Als Markenzeichen des Franzosen gilt ein ausgezeichnetes Stellungsspiel.  Johannes Kopp

                          Auf einer Bank sitzen: Pogba, Griezmann, Kanté
                          • 14. 7. 2018, 09:38 Uhr

                            Die Fußball-WM ist populär wie nie

                            Das globale Prinzip Hoffnung

                            Fußball hat es geschafft, überall hip zu sein. Er ist die Hoffnung, dass auf die komplexen Probleme dieser Welt eine einfache Lösung wartet.  Alina Schwermer

                            Paul Pogba jubelt nach dem gewonnenen Spiel. Die Hände sind wie zum Gebet aneinander gelegt.
                            • 13. 7. 2018, 19:20 Uhr

                              Vor dem WM-Spiel um Platz Drei

                              Schöner scheitern

                              Kaum jemand mag das Spiel um den dritten Platz. Wie schade. Die Schönheit des Verlierens sollte viel mehr geschätzt werden.  Maik Söhler

                              Zwei Spieler, einer ist Eden Hazard
                              • 13. 7. 2018, 11:08 Uhr

                                Leichte Sprache | WM

                                Sind junge Spieler besser?

                                Bei der WM 2018 gibt es viel Lob für junge Mannschaften wie England und Frankreich. Aber spielen junge Spieler wirklich besser?  

                                Kylian Mbappé
                                • 12. 7. 2018, 16:41 Uhr

                                  Kroatischer Innenverteidiger Vida

                                  Aus Hass wird Liebe

                                  Der Kroate Domagoj Vida hat gegen England das Spiel seines Lebens gemacht. Er ärgert Fans und fasziniert sie. Und schreibt so WM-Geschichte.  Andreas Rüttenauer

                                  Domagoj Vida jubelt
                                  • 12. 7. 2018, 13:06 Uhr

                                    Leichte Sprache | WM

                                    Kroatien gewinnt gegen England

                                    Kroatien hat es geschafft. Die Mannschaft zieht ins WM-Finale ein.  

                                    Drei kroatische Spieler freuen sich über den Sieg, mit dabei Mario Mandzukic
                                    • 12. 7. 2018, 09:55 Uhr

                                      Nach dem Halbfinale Kroatien – England

                                      Football's going home

                                      Kroatien hat gewonnen, England ist raus – endlich! Schluss mit den lahmen Geschichten über Elfmeter und das „Mutterland des Fußballs“.  Andreas Rüttenauer

                                      Englische Fans leiden
                                      • 11. 7. 2018, 23:00 Uhr

                                        Halbfinale Kroatien – England

                                        Eine neue Goldene Generation

                                        Kroatien schlägt England 2:1 und zieht damit zum ersten Mal überhaupt in ein WM-Finale ein. England könnte immerhin noch Dritter werden.  Jürn Kruse

                                        Mario Mandzukic aus Kroatien bejubelt sein Tor zum 2:1.
                                        • 11. 7. 2018, 20:15 Uhr

                                          Kroatien vor dem WM-Halbfinale

                                          Kühn und kühl

                                          Der Star im Team der Kroaten ist Luka Modrić. Der Mann von Real Madrid brilliert im Mittelfeld – und bleibt auch unter extremem Druck ganz ruhig.  Johannes Kopp

                                          einjubelnder Fußballer
                                        • weitere >

                                        WM-taz 2018: Auf dem Platz

                                        WM 2018 Gewinnerprognose

                                          • zur Karte
                                          Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.

                                          Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

                                          • FUTURZWEI

                                            Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                                • taz daily
                                                • taz frisch
                                                • team zukunft
                                                • taz zahl ich
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                                • Fragen & Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • AGB
                                                • Impressum
                                                • Datenschutz
                                                • Briefe
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln