Die Wahrheit: Eiskalte Ruh
Außerordentlicher Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Epitaph für den verblichenen Altkanzler erfreuen.
Du warfst den Schatten wahrhafter Giganten,
hinter deinem Rücken ward es Nacht.
Im Dunkeln blieben deine Anverwandten
Statisten kolossaler kalter Macht.
Gewandet in den Mantel der Geschichte,
zogst du aus der Rheinpfalz in die Welt,
in deinem Sog die Parodisten-Wichte,
vom Brettlvolk für kleines Geld bestellt.
Du warst der Wirt, der viele Kriecher nährte,
so mancher hat sich in dir hochschmarotzt,
noch gab er vor, dass er dich sehr verehrte,
schon hat der Heuchler vor dir ausgekotzt.
Die Schranzen saßen satt an deiner Tafel,
du gabst dem einen Brot, dem andern Land.
Mit großer Gunst ertrugst du ihr Geschwafel,
zum Undank bissen sie dir in die Hand.
Es ist dir keine ewge Ruh beschieden,
am Rande deiner Grube köterts grell.
Das sind die Hunde, die dich einst gemieden,
das hinterbliebne Rudel zerrt am Fell.
Nun schmücken falsche Fahnen falsche Schreine,
den echten kennt nur Springers „Bild“ sowie
die strenge Hüterin deiner Gebeine,
dein größter Fan, die schöne Misery.
Man weiß nur, was man aus der Zeitung weiß,
dort stand, sie kaufe häufig Trockeneis.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links