Die Wahrheit: Die Welt so putt
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die unschönen Seiten des Lebens erfreuen.
Die Welt so putt
Nichts ist in Butt:
Das Klim so heiß
Das Land so scheiß
Poltik sehr doof:
Voll Katastroph!
Europ bald batsch:
Kladderadatsch!
Die Rechte marsch
Der Mensch so arsch
Der Mensch so Mob
Die Welt so Flop
Die Welt voll Lü
Der Job so müh
Die Lieb so täusch
Ich nun so keusch
Das Ess vergift
Das Wass versifft
Das Fernseh blöd
Groß ist die Nöt
Das Netz so Müll
Mit Schrott so vüll
Auch Sport nicht lob
Ist voll gedop
Der Alltag schwier
Weil Bank so gier
Weil Bank so geiz
Geht Welt entzweiz
Mein Beutel leer
Und Dalles sehr
Kredit geht neig
Die Schulden steig
Das Konto aus
Heißt: Kirchenmaus!
Das Leb so trist
Die Welt so Mist
Die Welt so Quark
Ich bald im Sarg
Das Kreuz so schmerz
So juck der Sterz
Der Körper schrumpf
Muss Stützestrumpf
Die Haut so runz
Die Stimme grunz
Das Herz so schleich
Gehirn erweich
Gelenke knack
Die Welt so quack
Die Welt so Murks
Das Leb so kurz
Vergang das Glück
Nichts kann entzück
Nichts will mehr klapp
Die Welt bergab!
Das Herz in Hos
Die Depri groß
Nichts geht mehr rich
Auch nicht das Dicht
Welt, sei beschäm:
Du bist so däm!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!