Die Wahrheit: Traumtor Erdoğan
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen türkischen Spitzenschützen erfreuen.
Jüngst träumte mir, der Erdoğan
Spielt Fußball gegen Oli Kahn.
Der Oli wie gehabt im Tor,
Die Leute brüllen: „Tayyip vor!“
Denn die nicht brüllen, sitzen in
Exilen oder Knästen drin.
Und Tayyip läuft auf Oli zu
Und kräht: „Gib auf, du blöde Kuh!“
Doch Oli fliegt – und fängt den Ball!
Für Erdoğan ein klarer Fall.
Er jubelt, trubelt und genießt:
„Jetzt hat ein Tor ein Tor geschießt!“
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Frankreich zu Palästinenserstaat
Macron kündigt Anerkennung Palästinas im September an
Gaza-Tagebuch
Was eine fünfköpfige Familie an einem Tag isst
Ob Männer- oder Frauenfußball
Deutscher Nationalstolz ist immer gefährlich
Rechte Heilpraktiker*innen
In der braunen Ecke der Pseudomedizin
CSDs und die Mehrheitsgesellschaft
Queere Menschen machen es vor
Israels Kriegsverbrechen in Gaza
Die Banalität des deutschen Nichtstuns