• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 3. 2022

      Bundesliga Mainz vs. Bielefeld 4:0

      Rehabilitation der Reizfigur

      Schiri Felix Zwayer erkennt den ersten Fehler der Torlinientechnologie und verhängt zu Recht drei Elfmeter in 15 Minuten.  Frank Hellmann

      Fußballschiedsrichter Felix Zwayer vor dem TV-Bildschirm
      • 3. 6. 2021

        Debatte um Auswärtstorregel im Fußball

        Von Toren in der Fremde

        Kolumne Kulturbeutel 

        von Andreas Rüttenauer 

        Die Abschaffung der Auswärtstorregel steht zur Diskussion. Wie zeitgemäß ist die Unterscheidung zwischen Heimat und Fremde noch im modernen Fußball?  

        Ein Fußball der gerade ins Tornetz fällt
        • 14. 3. 2017

          Elfmeterschießen beim Fußball

          Probleme vom Punkt

          In der Bundesliga wollen die Elfer oft nicht glücken. Kein Zufall, meint ein Sportwissenschaftler. Die Fußballspieler müssten sich besser vorbereiten.  Frank Hellmann

          Ein Fußballer versucht in ein Tor zu schießen, der Torwart schmeißt sich auf den Boden
          • 2. 3. 2017

            Die Wahrheit

            Traumtor Erdoğan

            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen türkischen Spitzenschützen erfreuen.  Thomas Gsella

            • 4. 12. 2014

              Bundesliga für Torlinientechnik

              Treffer? Moment!

              Das Hawk-Eye-System kommt: Die Erstligaklubs haben sich dafür ausgesprochen, dass sieben Kameras künftig die Position des Balles im Fußballtor genau ermitteln.  

              • 17. 11. 2014

                Privatsphäre im Internet

                Tor zur Unterwelt

                Es ist ein Schutzraum im Netz für Dealer und politische Aktivisten. Jetzt gehen Ermittler verstärkt gegen das Darknet vor.  Johannes Gernert, Martin Kaul

                • 9. 7. 2014

                  Die Wahrheit

                  Wo wart ihr beim 1:7?

                  Außer der Reihe ein kleines Gedicht aus ballsportlichem Anlass ...  Reinhard Umbach

                  • 3. 7. 2014

                    US-Überwachung in Deutschland

                    NSA schnüffelt in Erlangen

                    Nach Merkel hat die NSA einen weiteren Deutschen zum Ziel erkoren: einen Studenten, der einen Server des Anonymisierungsnetzwerks Tor betreibt.  Konrad Litschko, Meike Laaff, Lalon Sander

                    • 19. 2. 2013

                      Torkamera bei Fußball-WM 2014

                      Das Ende der Tor-Mythen

                      Die Torlinien-Technologie kommt: Die Fifa wird die Kamera erstmals bei der WM 2014 in Brasilien einsetzen. Nationalelf-Manager Bierhoff findet das okay.  

                      Tor

                      • Abo

                        Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                        lesen+reisen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Arbeiten in der taz
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln