Die Wahrheit: Von Masseusen und Matrosen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über ein horizontales Verhältnis erfreuen.
Zwei betrunkene Masseusen
liegen auf dem Bett und dösen.
Neben ihnen zwei Matrosen,
nesteln hektisch an den Hosen
der betrunkenen Masseusen,
bis sich Hosenknöpfe lösen.
Woraufhin die zwei Matrosen
mittels Schnickschnackschnuck noch losen,
wer mit welcher der Masseusen,
die ganz arglos weiterdösen.
Doch als nun die zwei Matrosen
eilig auch die eignen Hosen
öffnen und hinunterstreifen
und sodann mit furchtbar steifen
Gliedern auf die Frauen steigen,
kann der Dichter nicht mehr schweigen.
Also weckt er die Masseusen,
die mit ihren muskulösen
Armen sich die Männer greifen,
sie vom Bett zur Türe schleifen
und sie dort mit festen Tritten
in den Arsch zu gehen bitten.
So verschwinden die Matrosen
ohne Worte, ohne Hosen.
Seufzend legen die Masseusen
sich zurück aufs Bett – und dösen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Treibhausgasbilanz von Tieren
Möchtegern-Agrarminister der CSU verbreitet Klimalegende
Ägyptens Pläne für Gaza
Ägyptische Firmen bauen – Golfstaaten und EU bezahlen