piwik no script img

Die WahrheitTiere in größerer Menge

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über Meuten, Rotten, Herden erfreuen.

Foto: dpa

Das Tierreich lehrt uns mancherlei,

zum Beispiel solche Worte

wie Skunk und Mull und Katzenhai

und Schaf aus der Retorte.

Doch auch – nach Gattungen getrennt –

Begriffe für die Menge,

sprich: wie man eine Tierart nennt

bei üppigem Gedränge.

Das Wildschwein etwa naht ja nie

vereinzelt, nein: in Schwärmen,

um sich als tumbes Borstenvieh

auf Lichtungen zu wärmen.

Das ähnelt sehr dem Abendspiel

etwa der Kriebelmücken,

die sich in Meuten sehr grazil

im Dämmerlicht beglücken.

Auch Krähenkoppeln sei’n genannt,

die sich im März versammeln

und schüchtern, wenn nicht unerkannt,

Ihr hohes Liedgut schrammeln.

Was würden sonst die Wölfe tun,

Die doch so gerne suhlen?

Sie fürchten sich vor jedem Huhn

und schützen sich in Schulen.

Erwähnte ich Korallenriffs

In flachen Meeresgrotten?

Sie sind die Herrscher des Begriffs:

Sie leben streng in Rotten.

Das Rudel Frösche – wie das quakt!

Da fürchtet man die Teiche!

Und erst den Storchpulk, der da stakt!

Hilf, Himmel, ich erbleiche!

Das schönste Beispiel aber zeigt

die Schar der Stubenfliegen,

wenn sie, sobald die Nacht sich neigt,

in Herden auf uns liegen.

So teilt das Tierreich sich bequem

in viele Mengensorten.

Ein Dank deshalb an Alfred Brehm

fürs sprachliche Verorten.

Was fehlt, ist noch ein Wort für Leute.

Als Vorschlag hätte ich da „Meute“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!