Die Wahrheit: Friedrich Nietzsche an Lou Salomé
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Leidenschaft des Philosophen erfreuen.
Nietzsche schrieb der schönen Lou:„Ach, mein Herz kennt keine Ruh‘,
Tag und Nacht und immerzuDenk‘ ich Dein, geliebte Lou.
Kommst Du morgen, holde Lou,Gegen neun zum Rendezvous?
Keine liebt so heiß wie Du,Only you, my Darling Lou.
Klappt es nicht, oh süße Lou,Send‘ mir bitte ein Dessous
Oder auch zwei Stöckelschuh‘,Schick‘s neutral verpackt mir zu.
Ach, seit gestern, liebe Lou,Frag‘ ich mich und ruf‘ Dir zu:
Willst Du mich verlassen, Lou?Komm zurück, Du dumme Kuh!
Lou, ich bin verrückt for you,Lou, my Lou, das ist kein Schmu,
Was ich denk‘ und was ich tu,Immer bist da Du, ach Lou,
Hast Du noch das Arsch-Tatoo?Küssen wollt‘ ich‘s immerzu.
Du, nur Du, oh Lou-la-Lou,Du, mein kleines Lou-Filou.
Lou, min Fru, my Baby Blue,Ach, Du kriegst die Tür nicht zu ?
Hip und Hop und Schubidu,Herz, mein Herz, gib endlich Ruh...“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Klage gegen Einstufung
Verfassungsschutz nennt AfD vorläufig nicht mehr rechtsextrem
Friedrich Merz und sein Naziopa
Kann Merz als Bundeskanzler dazu weiter schweigen?
Ende des Zweiten Weltkriegs in Russland
Im Zeichen roher Gewalt
80 Jahre Kriegsende
Wie konnte die Bombardierung Hamburgs richtig sein?
Deutsch-polnische Grenze
Einfach mal dicht gemacht
Neuer Papst gewählt
US-Amerikaner wird Papst Leo