Die Wahrheit: Gysis Gipfel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen kleinen Mann auf großem Posten erfreuen.
Als alle Richtung Gipfel äugten,
gen Dame mit den Herrn der Welt,
begab sich einer leicht gebeugten
Profils zum Pult von Bielefeld.
Da ging – geschätzt – nach 1.000 Jahren
Papst Gregor in den Ruhestand,
und Freund wie Feind sind sich im Klaren:
Da ändert sich jetzt was im Land.
Von Doppelspitze wird gemunkelt,
von „Bartsch piekst Sahra Wagenknecht“,
damit das Spektrum breitest funkelt –
„Ge-Flügelschere“ träfs nicht schlecht.
Doch wird ein Gysi wirklich schweigen?
Kann so ein Mann das überhaupt?
Die nächsten Wochen werden zeigen,
wo er sich in den Chefstuhl schraubt.
Der Fifa fehlt noch ein Bestatter,
wie seinerzeit der DDR.
Da passte nach der Ära Blatter
der Gregor doch als Sekretär.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Emotionen und politische Realität
Raus aus dem postfaktischen Regieren!