piwik no script img

Die WahrheitValentin auf Knien

Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die werte Leserschaft an einem Poem zum Valentinstag erfreuen.

„Bringe einen großen Strauß / roter Rosen mit nach Haus.“ Bild: dpa

Hab mir einen Frack geliehn, / heute, an St. Valentin, / mich très chic herausgeputzt, / nicht nur meinen Bart gestutzt. //

Nasenhaare sind gerupft, / etwas Rouge ist aufgetupft. / Meinen Ohren fehlt der Schmalz, / trage Fliege um den Hals, //

Bügelfalte obendrein / links und rechts im Hosenbein. / Weißes Hemd zum Frack ist Brauch, / ein Korsett zähmt meinen Bauch! //

Meiner Schuhe schwarzer Glanz / lädt ergeben ein zum Tanz. / Durch die aufgebrauchte Luft / bricht sich Bahn mein Honigduft. //

Bringe einen großen Strauß / roter Rosen mit nach Haus. / Fall vor meinem Schatz Marie / formvollendet auf die Knie – //

mit der Botschaft: „Liebelein, / all mein Glück! Auf ewig dein!“ / Doch sie sagt nur: „Ach herrje, / dass ich dich mal wiederseh!“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • J
    Jojas

    Die Pointe kommt irgendwie voll heinzerhardmäßig rüber..