Die Wahrheit: Unentschieden in Wembley
Am Samstag kommt es zum Kampf der Giganten zwischen Borussia Dortmund und Bayern München. Bis dahin kommen von der Wahrheit finale Gedichte.
Unentschieden in Wembley
In dem Fall, dass Münchner Bayern / Nach dem Endspiel fröhlich fayern, //
Wird ein Dortmunder Verein / Nach dem Endspiel traurig sein. //
Sollten sie nicht fayern, mussia / Allerdings just die Borussia //
Stimmungsmäßig obenauf … / Dann ist Bayern scheiße drauf. //
Wie’s auch kommt, soh oder soh, / Lässt sich also heut schon dichten: //
Nach dem Endspiel ist wer froh / Und wer überaus mitnichten. //
Moral:
Weiche, Satan Kümmernis! / Finalisten: Spielt – remis! //
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Schwarz-Rot und das Richterdebakel
Was, wenn der Riss viel zu tief ist, um geflickt zu werden?
Merz im ARD-Sommerinterview
Hohe Mieten? Nur ein Problem für den Staat, sagt Merz
SUV-Verkehrsunfall auf Sardinien
Die tödliche Front
Merz im Sommerinterview
„Ein bisschen überfordert“
Gesunde Böden, Gewässer, Wälder
Bauernverband möchte lieber keinen Naturschutz
Buch über Putins imperiale Strategie
Da knallen die Sektkorken im Propagandastab des Kreml