piwik no script img

Die WahrheitDer homosexuelle Mann …

Kolumne
von Elmar Kraushaar

… ist für viele das Böse schlechthin. Mit dem Fingerzeig auf den ideologischen Gegner oder religiös Anderen wird er eingesetzt als Inkarnation der Heimtücke und der Verderbtheit.

ist für viele das Böse schlechthin. Mit dem Fingerzeig auf den ideologischen Gegner oder religiös Anderen wird er eingesetzt als Inkarnation der Heimtücke und der Verderbtheit. Für viele Russen ist Homosexualität das Symptom einer schädlichen „Verwestlichung“, auch im Iran und unter den Taliban wird ein homosexueller Lebensstil als „verwestlicht“ abgelehnt und verfolgt. In den meisten Ländern Afrikas hält sich die Meinung, Homosexualität sei von den Weißen eingeführt und verstoße gegen die afrikanische Kultur. Sie sei nichts weiter als sündhafter Einfluss aus dem Ausland, aus der westlichen Welt.

Auch in der deutschen Geschichte wurde der homosexuelle Sündenbock immer wieder instrumentalisiert. Den besonderen Verweis gen Westen leisteten sich die Medien der DDR gleich nach der Staatsgründung, als es darum ging, die Bevölkerung vor westlicher Infiltration zu schützen. Neben Kriminellen und Agenten standen homosexuelle Männer oft im Mittelpunkt deutlicher Hetze und lügnerischer Propaganda.

Westberlin war Ort „übelster homosexueller Ausschweifungen“ (Berliner Zeitung, 1947) und „homosexueller und sadistischer Exzesse“ von GIs (Neues Deutschland, 1950), und Stefan Heym empörte sich 1954 in der Berliner Zeitung über die Moden Westberliner Jugendlicher: „Und dann die Kleidung und die Haartracht! So, genau so, laufen in Amerika die Homosexuellen herum, und nur die Homosexuellen.“

Gern nahm man sich namentlich Einzelne vor und denunzierte sie als Schwule. Wie den Schauspieler Fritz Genschow, besser bekannt als „Onkel Tobias“, Leiter des RIAS-Kinderfunks. Das Neue Deutschland veröffentlichte 1955 die Privatadresse des „Unholds und Jugendverderbers“, der bei einem Sender arbeite, bei dem „der abnorme Lebenswandel bei zahlreichen Angehörigen dieser Agentenzentrale gang und gäbe“ sei.

Ein anderer RIAS-Star, Quizmaster Hans Rosenthal, wurde 1961 in der Berliner Zeitung ebenfalls als schwul denunziert. Er stehe mit einer Spionin in enger Verbindung, „da sie ihm mehrfach nach Westberlin gelockte junge DDR-Bürger nach Spezialvernehmungen für den CIA für seine nächtlichen Orgien zugeführt“ habe.

Berlins erster Mauertoter, der am 24. August 1961 im Humboldthafen erschossene Günter Litfin, wurde in den Ost-Zeitungen gar nicht erst genannt, dafür als Stricher „Puppe“ diffamiert, den der Mauerbau von seinen „Liebhabern“ im Westen trennte, und dessen „Gewerbe in der Hauptstadt der DDR aussichtslos blieb“ (Neues Deutschland).

Der Ton änderte sich erst zu Beginn der achtziger Jahre, statt Hetze gab fortan die Wissenschaft den Ton an. Der als „Ratten-Dörner“ berüchtigte Hormonforscher Günter Dörner wollte in zahllosen Tierversuchen herausgefunden haben, dass „eine hormonelle Fehlsteuerung“ zur Homosexualität führe. Die Hormone also waren es und nicht der dekadente Westen, „die Homosexualität ist keine Krankheit, keine Perversion“, schrieb 1982 die Neue Zeit, „sondern lediglich eine biologische Normabweichung“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • A
    anke

    Der homosexuelle Mann IST für viele Franzosen, Russen, Kroaten, Ungarn, Griechen, Italiener und nicht zuletzt auch Deutsche das Böse schlechthin. Die DDR hingegen WAR es mal - vor mehr als 2 Jahrzehnten. In einer Zeit, in der die BRD sich gerade erst zu fragen begann, ob sie ihren einschlägigen Nazi-Paragraphen vielleicht abschaffen soll. Was sie im Übrigen ja wohl erst 1994 im Zuge der Nachwende-Rechtsangleichung getan hat.

     

    Für eine Geschichtsstunde ist mir das zu unreflektiert. Für eine Polemik zu weit weg. Und für eine Kolumne entschieden zu unmotiviert. Was ist los mit Ihnen, Herr Kraushaar? Das können Sie doch besser! Haben Sie vielleicht gerade erfahren, dass Ihre Kolumne die Nächste ist, die gecancelt werden soll?