Die Wahrheit: Grausige Gestalten
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über den vergehenden Oktober erfreuen.
Grausige Gestalten
Tschüss, Oktober! Nicht mehr lange,
dann wird einem angst und bange.
Denn in deinen letzten Stunden
drehen Geister ihre Runden,
Fledermäuse sowie Hexen –
ausgestattet mit Reflexen:
vielfach ausgestreckten Händen
in Erwartung süßer Spenden.
Auch Vampire und Skelette
liegen längst noch nicht im Bette,
haben stets, man kann drauf tippen,
„trick or treat“ auf ihren Lippen.
Fratzenhafte Kürbisfunzeln,
sicherlich kein Grund zum Schmunzeln,
konkurrieren in den Fenstern
mit den spukenden Gespenstern.
Da und dort sieht man im Dunkeln
auch gefährlich Runkeln funkeln.
Dieses gruselige Treiben
muss ich weiter nicht beschreiben …
Lass es jetzt dabei bewenden,
denn, Oktober, so zu enden,
man muss nicht mal drüber reden,
das ist sicher nichts für jeden.
Darum mach dich jetzt mal wacker
auch vom bundesdeutschen Acker.
Manche grausigen Gestalten
bleiben uns ja doch erhalten,
selbst wenn du nicht mehr im Rennen
und sich unsre Wege trennen …
Morgen ist, do you remember?,
November!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Nach Absage für Albanese
Die Falsche im Visier