piwik no script img

Die WahrheitDas Böse

Kolumne
von Bernd Gieseking

Erkenntnisse eines WM-Pathologen (5): Ein einziges Fußballspiel kann eherne Glaubenssätze in ihren Grundfesten erschüttern.

D ie Welt ist im Fußballfieber. Bernd Gieseking untersucht die Pathologie des Geschehens. Der Linksfuß kennt alle Krankheitsbilder, die mit Ball zu tun haben.

Pathologisch gesehen kam Deutschland in eine gefährliche Schieflage. Als Fußballvolk gerieten wir völlig aus dem inneren Gleichgewicht. Denn das Böse im Fußball hatte bisher immer Holland geheißen.

WM-Wahrheit

Brasilianische Krankheitsbilder von galoppierender Extase bis zu letalem Schmerz.

Nun hat ein einziges WM-Spiel diese sicherste Koordinate der Weltgeschichte verschoben. Spanien war plötzlich der neue FC Bayern – mindestens ein halbes Deutschland freute sich, als die verloren. 1:5 gegen Holland untergegangen! Der Weltmeister. Raketen stiegen auf. Böller explodierten. Die Schadenfreude Deutschlands war in Ost und West ohne Grenzen. Die Holländer waren plötzlich sympathisch wie der BVB. Als wäre Robben Reus.

Aber als dann der spanische Trainer del Bosque kurz vor Spielende seinen Spielern einzeln tröstend über den Kopf strich wie sonst nur Meister Eder seinem Pumuckl, da war der Teufel, der daran die Schuld trug, doch wieder Robben. Ein Holländer und Bayer – und Deutschland konnte beruhigt schlafen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!