Die Wahrheit: Spätsommerfrischler
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen späten Plantscher erfreuen.
Ich hasse Berg- und Baggerseen!
Warum springt da wer rein?
Das werde ich wohl nie verstehn.
Mein Großhirn scheint zu klein.
Im Baggersee wäscht sich der Hund
die Bandwurmfinnen ab,
die ich dann hinterher im Mund
und in der Leber hab.
Der Bergsee ist zwar frisch wie’s Meer,
doch auch entsetzlich tief.
Wer darin schwimmt, dem rat ich sehr
zu einem Abschiedsbrief.
Ich harre schlicht der Regenfront,
wo’s mächtig Pfützen hat.
In denen plantsch ich unbesonnt
nachts in der Innenstadt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!