piwik no script img

Die Türkei hilft Italien

■ Beim Kampf gegen kurdische Flüchtlinge will die Türkei Europa zur Seite stehen

Ankara (dpa/AFP) – Die Türkei ist zu einer engen Zusammenarbeit mit der italienischen Regierung im Kampf gegen kurdische Flüchtlinge bereit. Das versicherte ein Sprecher des türkischen Außenministeriums gestern in Ankara. Nachdem am Wochenende erneut ein aus der Türkei kommendes Schiff mit 825 meist kurdischen Flüchtlingen in der süditalienischen Region Kalabrien gestrandet war, hatte Italiens Innenminister Giorgio Neapolitano die Türkei zur Kooperation gegen „den von skrupellosen Banden organisierten Flüchtlingstransport nach Europa“ aufgefordert. „Wir sind uns des Umfangs des Problems bewußt und sind zu jeder Zusammenarbeit mit den italienischen Behörden bereit“, sagte Außenamtssprecher Necati Utkan gestern.

Das Kurdenproblem sei jedoch nicht nur ein türkisches Problem, sondern es seien auch „viele andere Länder beteiligt“. In Anspielung auf die Duldung kurdischer Organisationen auf ihrem Territorium sagte Utkan, diese Länder müßten aufhören, „andere Länder zu schädigen.“ Kommentar Seite 10

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen