• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 2. 2021

      Pflege und Löhne

      Diakonie drückt sich

      Die Dienstgeber in der Diakonie lehnten die Abstimmung über einen Pflegetarifvertrag ab. Damit ist der Branchentarif fürs Erste vom Tisch.  Barbara Dribbusch

      Ein Pfleger stützt einen Mann am Rollator
      • 15. 1. 2021

        Jugend-Helferinnen über Lockdown-Folgen

        „Emotionaler Kontakt ist wichtig“

        Die Diakonie kümmert sich um Kinder sozial benachteiligter Familien. Der letzte Lockdown zeigte, dass nicht nur schulische Inhalte fehlen.  

        Ein Junge mit Mundschutz sieht aus dem Fenster
        • 23. 6. 2020

          Hilfe für Hamburgs Obdachlose

          Vom Hotel zurück auf die Straße

          Um sie vor Corona zu schützen, buchten kirchliche Träger für 170 Menschen Hotels. Nun ist das Geld aufgebraucht. Die Stadt bietet nur Notunterkünfte.  Kaija Kutter

          Personen stehen vor roten Abstandslinien in einer Schlange
          • 28. 5. 2020

            Kita-Öffnungen in Berlin

            Chronologie einer Notöffnung

            Eine Kreuzberger Kita fühlt sich zunächst außerstande, mehr Kinder in den Corona-Notbetrieb aufzunehmen. Sie dürfte kein Einzelfall sein.  Anna Klöpper

            • 15. 4. 2019

              Zweckentfremdung von Wohnraum

              Befremdliche Praxis

              Während eine soziale Einrichtung für obdachlose Frauen wegen Zweckentfremdung zahlen soll, darf eine Firma Wohnungen leer stehen lassen.  Volkan Ağar

              Jemand hat die kurze Forderung "#Besetzen!" an eine Wand gesprüht
              • 19. 3. 2019

                Sozialverbände drohen mit Ausstieg

                Streit um Pflege-Finanzierung

                Die Sozialverbände Diakonie und AWO in Niedersachsen wollen mehr Geld für die ambulante Pflege von den Kassen. Sie drohen, andernfalls aus der Pflege auszusteigen.  Jana Eggemann

                Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Ausziehen eines Pullovers.
                • 3. 3. 2019

                  Frauenhaus Tieckstraße

                  Ein Gesetz wird zweckentfremdet

                  Ein neues Wohnprojekt für obdachlose Frauen und Kinder soll jetzt Strafe zahlen: weil es angeblich Wohnraum zweckentfremdet.  Marina Mai

                  • 24. 1. 2019

                    In Hannover stirbt ein Mann Nachts im Freien

                    Der Frost tötet auf der Straße

                    Viele Obdachlose meiden trotz der Kälte die städtischen Unterkünfte, weil sie dort nicht zur Ruhe kommen. Dabei wäre dort noch Platz.  Andrea Maestro

                    • 28. 12. 2018

                      Diakonie bestätigt Darstellung des Anwalts

                      Claas Relotius spendete für Flüchtlinge

                      Der frühere „Spiegel“-Redakteur hatte Spenden für seine erfundenen Protagonisten erhalten. Diese gab er an eine Hilfsorganisation weiter.  

                      Eine Frau mit drei Kindern vor einem schlichten Haus
                      • 19. 12. 2018

                        Altenheim-Betreiber zahlt wieder nach Tarif

                        Zurück zum dritten Weg

                        Nachdem die Bremer Egestorff-Stiftung vor einem Jahr ihre Mitgliedschaft im Diakonischen Werk beendet hatte, kehrt sie nun dorthin zurück.  Simone Schnase

                        Eine Kommode mit altertümlicher Uhr und Lampe.
                        • 29. 11. 2018

                          Opfer von Kirche und Staat

                          Geprügelt, bis der Rücken blutete

                          Psychiatrie-Geschädigte sprechen im Kieler Landtag über ihre Erfahrungen in kirchlichen Heimen und den Landeskrankenhäusern.  Esther Geißlinger

                          • 26. 10. 2018

                            Bundesarbeitsgericht zu Kirche und Arbeit

                            Unchristlich benachteiligt

                            Das Diakonische Werk darf von einer Bewerberin keine Kirchenmitgliedschaft verlangen. Das stellt das Bundesarbeitsgericht klar.  Christian Rath

                            Vera Egenberger guckt nach unten
                            • 22. 10. 2018

                              Bremer Heimkinder im Nationalsozialismus

                              Als Fremde gestorben

                              Die Bremer Diakonie stellt sich ihrer Vergangenheit in einer Forschungsarbeit und einer Ausstellung über Heimkinder im Nationalsozialismus und das Engagement ihrer Peiniger.  Jan-Paul Koopmann

                              Heimkinder bei der Feldarbeit.
                              • 4. 5. 2018

                                Altenheim gegen Betriebsratsgründung

                                Ver.di muss draußen bleiben

                                Der Altenheim-Betreiber Egestorff-Stiftung hat der Gewerkschaft Ver.di Hausverbot erteilt. Die will dort Betriebsratswahlen durchführen.  Simone Schnase

                                Schild "Betriebsrat", darüber eine Uhr
                                • 25. 4. 2018

                                  Streit über Mitbestimmung im Altenheim

                                  Kein Betriebsrat ohne Gott

                                  Ein Bremer Altenheim-Betreiber ist aus dem Diakonischen Werk ausgetreten. Einen „weltlichen“ Betriebsrat will er trotzdem nicht wählen lassen.  Simone Schnase

                                  Gemälde von Michelangelo: Gott berührt einen Mann
                                  • 18. 4. 2018

                                    Urteil des Europäischen Gerichtshofs

                                    Kirchenwillkür beschränkt

                                    Kirchliche Arbeitgeber dürfen nicht frei wählen, ob für eine Stelle nur Christen gesucht werden. Eine Bewerberin hatte gegen die Diakonie geklagt.  Christian Rath

                                    Ein Pastor an einer Kanzel
                                    • 8. 1. 2018

                                      Die Wochenvorschau für Berlin

                                      Vom Wohnen und Baden im Winter

                                      Alle Weihnachtsbäume fliegen raus. Der Senat lädt zur 1. Berliner Strategiekonferenz Wohnungslosenhilfe ein. Und die Berliner Seehunde gehen baden – kein Scherz!  Susanne Memarnia

                                      • 5. 9. 2016

                                        DGB-Chefin über Diako in Bremen

                                        „Die Zeit der Nonnen ist vorbei“

                                        Die Bremer DGB-Chefin Annette Düring über den Dritten Weg der Kirchen, Professionalisierung im Job und die Frage, was uns Pflege wert sein muss  

                                        Hände einer älteren Person fassen nach einem Griff im Krankenhaus
                                        • 22. 8. 2016

                                          Soziale Einrichtungen in Bremerhaven

                                          Schicksalstag für die Diakonie

                                          Die Landeskirche in Hannover entscheidet am Dienstag, ob sie die Bremerhavener Diakonie mit einem Kredit sanieren hilft – oder zur Insolvenzberatung schickt.  Jean-Philipp Baeck

                                          • 15. 8. 2016

                                            Sparen in der Pflege

                                            Die Alten sind zu teuer

                                            Die Diakonie will ihren Beschäftigten deutlich weniger Geld zahlen – und verweist auf den Wettbewerb. Laut Gewerkschaft ein „Riesen-Skandal“  Jan Zier

                                            • 29. 3. 2016

                                              Vorlage an den Europäischen Gerichtshof​

                                              Christen bevorzugt

                                              Eine konfessionslose Sozialpädagogin klagt gegen das Diakonische Werk. Der Prozess könnte das kirchliche Arbeitsrecht verändern.  Christian Rath

                                              eine Jesus am Kreuz
                                              • 21. 12. 2015

                                                Pornografie und christliche Werte

                                                Kein Squirten mit der Kirche

                                                Julia Pink war beruflich Erzieherin, privat Pornostar. Die evangelische Diakonie kündigte ihr, weil ihr Hobby mit christlichen Werten unvereinbar sei.  Heide Oestreich

                                                Julia Pink bei den Venus Awards 2014
                                                • 15. 11. 2015

                                                  Kirchen-Engagement lässt Luft nach oben

                                                  Kirchen helfen zögerlich

                                                  Mehrere Einrichtungen öffnen ihre Türen nachts für Flüchtlinge, doch viele sind weit weg vom Hauptbahnhof. Die Innenstadtkirchen bleiben dennoch geschlossen.  Katharina Schipkowski

                                                  • 25. 6. 2015

                                                    Filmische Aufarbeitung kirchlicher Kindesmisshandlungen

                                                    Brutal bei Bethel

                                                    „Freistatt“ erzählt die Geschichte von Jugendlichen, die bis in die 1970er-Jahre Zwangsarbeit im Moor leisten mussten.  Jan-Paul Koopmann

                                                    • 15. 4. 2015

                                                      Hilfe für Flüchtlinge vor dem Aus

                                                      Grünflächen statt Flüchtlingsarbeit

                                                      Seit zwei Jahren dient das Hamburger „Zongo“ als Anlaufstelle für afrikanische Flüchtlinge. Nun soll das Gebäude einem Grünstreifen weichen.  Vanessa Ranft

                                                      • 6. 11. 2014

                                                        Druck auf Löhne

                                                        Altenheim verlässt die Diakonie

                                                        Das Altenheim Egestorff-Stiftung will mittels einer Insolvenz raus aus der Diakonie. 85 Mitarbeitern setzt die Geschäftsführung jetzt die Pistole auf die Brust.  Lena Kaiser

                                                        • 19. 9. 2014

                                                          Tarifvertrag unterschrieben

                                                          Kirche wird normaler Arbeitgeber

                                                          In Niedersachsen unterschreiben die Diakonie und die Gewerkschaft Ver.di einen Tarifvertrag. Damit verlässt der kirchliche Sozialverband seinen Sonderweg.  Gernot Knödler

                                                          • 31. 8. 2014

                                                            Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge

                                                            Schwarz-rote Abwehrreflexe

                                                            Die Innenminister der Länder sehen sich kaum noch in der Lage, neue Unterkünfte für Flüchtlinge zu besorgen. Diakonie und Linke widersprechen: Es gibt genügend Platz.  

                                                            • 11. 2. 2014

                                                              Gewerkschaften

                                                              Neue Kirchengewerkschaft

                                                              In Niedersachsen gründet sich eine neue Interessenvertretung für kirchliche Arbeitnehmer. Ver.di kann sie nicht so ganz ernst nehmen.  Gernot Knödler

                                                              • 30. 10. 2013

                                                                Gehälter in der Kirche

                                                                „Vergelts Gott“

                                                                Der Wohlfahrtsverband Caritas ist gegen einen einheitlichen Mindestlohn. Kritiker bemängeln Dumpinglöhne und Intransparenz.  Simone Schmollack

                                                                • 20. 11. 2012

                                                                  Arbeitsrecht in kirchlichen Einrichtungen

                                                                  „Wir reden, bis es eine Lösung gibt“

                                                                  Streiks passen nicht zur „christlichen Dienstgemeinschaft“ sagen Kirchenvertreter – schlechte Bezahlung offenbar schon. Seit Jahren streiten deshalb Kirche und Ver.di.  Eva Völpel

                                                                  • 20. 11. 2012

                                                                    Urteil zu Arbeitskampf in Kirchen

                                                                    Ein bisschen streiken ist erlaubt

                                                                    Ein schaler Sieg für die Gewerkschaft Ver.di: Mitarbeiter von Kirchen dürfen auch in Zukunft nur ausnahmsweise streiken, urteilt das Bundesarbeitsgericht.  Christian Rath, Christian Rath

                                                                  Diakonie

                                                                  • Abo

                                                                    Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                    Ansehen
                                                                  • taz
                                                                    • Politik
                                                                      • Deutschland
                                                                      • Europa
                                                                      • Amerika
                                                                      • Afrika
                                                                      • Asien
                                                                      • Nahost
                                                                      • Netzpolitik
                                                                    • Öko
                                                                      • Ökonomie
                                                                      • Ökologie
                                                                      • Arbeit
                                                                      • Konsum
                                                                      • Verkehr
                                                                      • Wissenschaft
                                                                      • Netzökonomie
                                                                    • Gesellschaft
                                                                      • Alltag
                                                                      • Reportage und Recherche
                                                                      • Debatte
                                                                      • Kolumnen
                                                                      • Medien
                                                                      • Bildung
                                                                      • Gesundheit
                                                                      • Reise
                                                                      • Podcasts
                                                                    • Kultur
                                                                      • Musik
                                                                      • Film
                                                                      • Künste
                                                                      • Buch
                                                                      • Netzkultur
                                                                    • Sport
                                                                      • Fußball
                                                                      • Kolumnen
                                                                    • Berlin
                                                                      • Nord
                                                                        • Hamburg
                                                                        • Bremen
                                                                        • Kultur
                                                                      • Wahrheit
                                                                        • bei Tom
                                                                        • über die Wahrheit
                                                                      • taz lab 2021
                                                                      • Abo
                                                                      • Genossenschaft
                                                                      • taz zahl ich
                                                                      • Info
                                                                      • Veranstaltungen
                                                                      • Shop
                                                                      • Anzeigen
                                                                      • taz FUTURZWEI
                                                                      • taz App
                                                                      • taz wird neu
                                                                      • Blogs & Hausblog
                                                                      • taz Talk
                                                                      • taz in der Kritik
                                                                      • taz am Wochenende
                                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                                      • Nord
                                                                      • Panter Preis
                                                                      • Panter Stiftung
                                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                                      • Bewegung
                                                                      • Christian Specht
                                                                      • e-Kiosk
                                                                      • Kantine
                                                                      • Archiv
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Hilfe
                                                                      • Impressum
                                                                      • Leichte Sprache
                                                                      • Redaktionsstatut
                                                                      • RSS
                                                                      • Datenschutz
                                                                      • Newsletter
                                                                      • Informant
                                                                      • Kontakt
                                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln