• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 12. 2022, 14:03 Uhr

      Sozialverbände kritisieren Lindner

      „Ein besonders bitteres Fest“

      Finanzminister Lindner erteilt weiteren Entlastungspaketen eine Absage. Sozialverbände kritisieren, die bisherigen Hilfen seien nicht zielgenau.  Paula Gaess

      Finanzminister Lindner mit Ehefrau Franca Lehfeldt
      • 23. 11. 2022, 17:23 Uhr

        Vorstoß von Ferda Ataman

        Angriff auf die Kirchenklausel

        Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman stellt sich gegen die Ausnahmen für Kirchen im Arbeitsrecht. Die Regelung begünstige Diskriminierung.  Tanja Tricarico

        Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman.
        • 10. 8. 2022, 18:56 Uhr

          Diakonie-Vorstand über Entlastungen

          „Die soziale Zielgenauigkeit fehlt“

          Finanzminister Lindner will Steuern für alle senken. Maria Loheide von der Diakonie fordert mehr Entlastungen für jene, die am Existenzminimum leben.  

          Schwein aus kleinen Münzen
          • 4. 1. 2022, 16:00 Uhr

            Diakonie-Chef über Pflege und Corona

            „Depressive Stimmung“

            Nicht nur die Impfpflicht-Debatte belastet die Pflegekräfte der Diakonie Osnabrück. Geschäftsführer Friedemann Pannen über eine prekäre Situation.  

            Eine Pflegefachkraft geht mit einer Bewohnerin durch ein Seniorenheim in Nienburg.
            • 24. 11. 2021, 20:00 Uhr

              Lehrerstreik lässt Unterricht ausfallen

              Alles ein Frage des Timings

              Kommentar 

              von Stefan Alberti 

              Streiken ist ein hohes Gut. Die Frage ist: Warum ließ sich damit an den Schulen nicht bis nach Corona warten? – die Lage ist so schon schwierig genug.  

              Das Bild zeigt einen Corona-Teststreifen, der auf Stiften in einem Schuletui liegt.
              • 17. 6. 2021, 14:55 Uhr

                Meinungsumfrage zu Migrationspolitik

                Mehrheit gegen Flüchtlingsaufnahme

                Viele Deutsche halten nichts von einer humaneren Politik gegenüber Schutzsuchenden. Integrationsbemühungen bewerten sie als gescheitert.  Frederik Eikmanns

                Eine Frau steht mit einem Baby im Arm und drei kleinen Kindern in einem Flüchtlingslage
                • 9. 6. 2021, 17:53 Uhr

                  Auswirkungen der Pandemie

                  Corona verschärft Lage für Arme

                  Die Pandemie trifft die Schwächsten der Gesellschaft hart. In einem Fünf-Punkte-Papier schildern Betroffene ihre Probleme.  Julian Jestadt

                  Büroutensilien auf einem Tisch, eine Hand hält einen Stift
                  • 26. 2. 2021, 18:54 Uhr

                    Pflege und Löhne

                    Diakonie drückt sich

                    Die Dienstgeber in der Diakonie lehnten die Abstimmung über einen Pflegetarifvertrag ab. Damit ist der Branchentarif fürs Erste vom Tisch.  Barbara Dribbusch

                    Ein Pfleger stützt einen Mann am Rollator
                    • 15. 1. 2021, 10:04 Uhr

                      Jugend-Helferinnen über Lockdown-Folgen

                      „Emotionaler Kontakt ist wichtig“

                      Die Diakonie kümmert sich um Kinder sozial benachteiligter Familien. Der letzte Lockdown zeigte, dass nicht nur schulische Inhalte fehlen.  

                      Ein Junge mit Mundschutz sieht aus dem Fenster
                      • 23. 6. 2020, 10:36 Uhr

                        Hilfe für Hamburgs Obdachlose

                        Vom Hotel zurück auf die Straße

                        Um sie vor Corona zu schützen, buchten kirchliche Träger für 170 Menschen Hotels. Nun ist das Geld aufgebraucht. Die Stadt bietet nur Notunterkünfte.  Kaija Kutter

                        Personen stehen vor roten Abstandslinien in einer Schlange
                        • 28. 5. 2020, 08:00 Uhr

                          Kita-Öffnungen in Berlin

                          Chronologie einer Notöffnung

                          Eine Kreuzberger Kita fühlt sich zunächst außerstande, mehr Kinder in den Corona-Notbetrieb aufzunehmen. Sie dürfte kein Einzelfall sein.  Anna Klöpper

                          • 15. 4. 2019, 11:00 Uhr

                            Zweckentfremdung von Wohnraum

                            Befremdliche Praxis

                            Während eine soziale Einrichtung für obdachlose Frauen wegen Zweckentfremdung zahlen soll, darf eine Firma Wohnungen leer stehen lassen.  Volkan Ağar

                            Jemand hat die kurze Forderung "#Besetzen!" an eine Wand gesprüht
                            • 19. 3. 2019, 10:24 Uhr

                              Sozialverbände drohen mit Ausstieg

                              Streit um Pflege-Finanzierung

                              Die Sozialverbände Diakonie und AWO in Niedersachsen wollen mehr Geld für die ambulante Pflege von den Kassen. Sie drohen, andernfalls aus der Pflege auszusteigen.  Jana Eggemann

                              Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Ausziehen eines Pullovers.
                              • 3. 3. 2019, 16:04 Uhr

                                Frauenhaus Tieckstraße

                                Ein Gesetz wird zweckentfremdet

                                Ein neues Wohnprojekt für obdachlose Frauen und Kinder soll jetzt Strafe zahlen: weil es angeblich Wohnraum zweckentfremdet.  Marina Mai

                                • 24. 1. 2019, 18:50 Uhr

                                  In Hannover stirbt ein Mann Nachts im Freien

                                  Der Frost tötet auf der Straße

                                  Viele Obdachlose meiden trotz der Kälte die städtischen Unterkünfte, weil sie dort nicht zur Ruhe kommen. Dabei wäre dort noch Platz.  Andrea Maestro

                                  • 28. 12. 2018, 11:27 Uhr

                                    Diakonie bestätigt Darstellung des Anwalts

                                    Claas Relotius spendete für Flüchtlinge

                                    Der frühere „Spiegel“-Redakteur hatte Spenden für seine erfundenen Protagonisten erhalten. Diese gab er an eine Hilfsorganisation weiter.  

                                    Eine Frau mit drei Kindern vor einem schlichten Haus
                                    • 19. 12. 2018, 10:43 Uhr

                                      Altenheim-Betreiber zahlt wieder nach Tarif

                                      Zurück zum dritten Weg

                                      Nachdem die Bremer Egestorff-Stiftung vor einem Jahr ihre Mitgliedschaft im Diakonischen Werk beendet hatte, kehrt sie nun dorthin zurück.  Simone Schnase

                                      Eine Kommode mit altertümlicher Uhr und Lampe.
                                      • 29. 11. 2018, 17:39 Uhr

                                        Opfer von Kirche und Staat

                                        Geprügelt, bis der Rücken blutete

                                        Psychiatrie-Geschädigte sprechen im Kieler Landtag über ihre Erfahrungen in kirchlichen Heimen und den Landeskrankenhäusern.  Esther Geißlinger

                                        • 26. 10. 2018, 10:59 Uhr

                                          Bundesarbeitsgericht zu Kirche und Arbeit

                                          Unchristlich benachteiligt

                                          Das Diakonische Werk darf von einer Bewerberin keine Kirchenmitgliedschaft verlangen. Das stellt das Bundesarbeitsgericht klar.  Christian Rath

                                          Vera Egenberger guckt nach unten
                                        • weitere >

                                        Diakonie

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln