• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 4. 2022, 19:20 Uhr

      „Deso – Der Rapper, der zum IS ging“

      Wenn Grautöne zugelassen werden

      Der funk-Podcast will herausfinden, wie Denis Cuspert sich in aller Öffentlichkeit radikalisieren konnte. Er setzt auf Transparenz und Zwischentöne.  Carolina Schwarz

      Portrait vor Polizeiauto
      • 4. 5. 2020, 19:10 Uhr

        Prozess gegen IS-Rückkehrerin in Hamburg

        Bloß den Haushalt geführt

        Seit Montag steht die IS-Rückkehrerin Omaima A. vor Gericht. Die Witwe des Terroristen Denis Cuspert soll unter anderem eine Sklavin gehalten haben.  André Zuschlag

        Die Witwe des Berliner Rappers und späteren IS-Mitglieds Denis Cuspert alias Deso Dogg sitzt zu Prozessbeginn in einem Gerichtssaal im Landgericht.Sie ist von hinten zu sehen, ihr Gesicht erkennt man nicht
        • 3. 5. 2020, 07:00 Uhr

          Prozess gegen IS-Rückkehrerin

          IS-Anhängerin vor Gericht

          In Hamburg startet der Prozess gegen die Witwe des getöteten Rappers Deso Dogg. Sie ist wegen Mitgliedschaft in einer Terror-Vereinigung angeklagt.  André Zuschlag

          Eine Frau in einer Kapuzenjacke mit Fellrand wird zu einem Hubschrauber geführt
          • 16. 3. 2020, 16:33 Uhr

            IS-Rückkehrerin kommt vor Gericht

            Anklage gegen Cuspert-Witwe

            Die Hamburgerin soll in Syrien unter anderem eine 13-Jährige als Sklavin gehalten haben. Enttarnt wurde sie von einer libanesischen Journalistin.  Sabine am Orde

            Eine Frau wird von vermummten Polizisten zu einem Hubschrauber der Bundespolizei geführt.
            • 9. 9. 2019, 16:23 Uhr

              Ex-Frau von Denis Cuspert

              IS-Witwe in Hamburg festgenommen

              Lange blieb Omaima A. unbehelligt. Nun aber wurde die Ex-Frau des deutschen IS-Propagandisten Denis Cuspert in der Hansestadt verhaftet.  Konrad Litschko

              Omaima A. bei ihrer Verhaftung am Montag
              • 30. 10. 2015, 12:34 Uhr

                Deutscher Dschihadist

                Tod von Denis Cuspert bestätigt

                Das US-Verteidigungsministerium attestiert, dass der deutsche IS-Kämpfer bei einem Angriff in Syrien getötet worden ist. In Berlin war er als Rapper bekannt.  

                Denis Cuspert
                • 15. 6. 2015, 16:41 Uhr

                  Gangsta-Rap und Dschihadismus

                  Das Gespenst des Salafisten-MCs

                  Angeblich sympathisieren viele Gangsta-Rapper mit der Terrormiliz IS. Das ist Schwachsinn. Drei Probleme, mit denen die Debatte zu kämpfen hat.  Marc Dietrich

                  Der deutsche Rapper Bushido mit Mikrofon vor grauem Hintergrund.
                  • 15. 2. 2015, 19:15 Uhr

                    Verdeckte FBI-Agentin beim IS

                    Undercover in die Ehe

                    Eine FBI-Agentin soll den deutschen Islamisten Denis Cuspert geheiratet haben, um an Informationen zu gelangen. Dieser steht nun auf der Terrorliste der USA.  

                    • 10. 2. 2015, 11:00 Uhr

                      Deso Dogg auf US-Terrorliste

                      „Ein bereitwilliges Sprachrohr des IS“

                      Für das US-Außenministerium ist der Berliner Ex-Rapper Denis Cuspert ein führender IS-Propagandist. Nun steht er auf der Liste „ausländischer Terrorkämpfer“.  

                      Denis Cuspert

                      • lab

                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                        Jetzt Tickets bestellen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln