• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2022

      Nach Verbot von Pro-Palästina-Demos

      Falsches Demokratieverständnis

      Am Wochenende sind in Berlin pro-palästinensische Demonstrationen verboten worden. Mit Meinungsfreiheit ist das nicht vereinbar.  Lea Fauth

      Ein Mann macht das Victory Zeichen, er trägt eine Broschüre für Palästina in der Hand und steht zwischen 2 Polizisten
      • 26. 4. 2022

        Pro- und antirussische Demos in Berlin

        Kein Autofahren für Putin-Freunde

        Ein prorussischer Autokorso am Sonntag wurde abgesagt. Exilrussen hatten zu Gegenprotesten aufgerufen.  Marina Mai

        Ein Auto in den Farben der russischen Fahne und mit dem Wort „Russland“ in kyrillischer Schrift dekoriert
        • 24. 4. 2022

          Nach antiisraelischer Demo in Berlin

          Faeser für konsequentes Handeln

          Auf einer „Palästina spricht“-Demo am Wochenende kam es zu antisemitischen Parolen und Angriffen auf Journalisten. Die Polizei blieb offenbar passiv.  Gareth Joswig

          Pro-Palästina-Demonstrant*innen mit einem Banner, auf dem Gesamt-Israel palästinensisch ist
          • 10. 4. 2022

            Prorussische Demonstrationen

            Was eine Demokratie aushalten muss

            Kommentar 

            von Klaus Hillenbrand 

            Meinungsfreiheit in Deutschland gilt auch für Menschen mit verstörenden Wertvorstellungen. Sie gehört mit zu einer Demokratie.  

            Demonstranten mit russischen Fahnen in Kaufbeuren
            • 10. 4. 2022

              Anti-Kriegs-Demonstration in Berlin

              Weder Nato noch Putin

              Gegen Krieg und jeglichen Nationalismus: Eine linke Demonstration am Samstag setzte auf den Pazifismus der ArbeiterInnenschaft.  Peter Nowak

              Rote Fahne vor blauem Himmel
              • 5. 4. 2022

                Krieg in der Ukraine

                Import und Export von Konflikten

                Nancy Faeser warnt vor zunehmenden Anfeindungen. Sie appelliert, den Konflikt nicht nach Deutschland zu tragen – dabei ist er längst da.  Erica Zingher

                Eine Person mit Soldatenmütze und russischer Fahne
                • 17. 3. 2022

                  Die Wahrheit

                  Zugejaulter Putin

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Pia Frankenberg 

                  Tagebuch einer Wütenden: Schwangere im Panzer? Vielleicht ist das ja der einzig sichere Ort im Krieg momentan für Frauen.  

                  • 16. 3. 2022

                    Interview Russen gegen den Krieg

                    „Viele in Russland denken wie wir“

                    Olga Fishkis hat mit anderen Russen in Deutschland eine Stellungnahme gegen den Krieg in der Ukraine veröffentlicht.  

                    Auf einem Karnevalsumzug ist ein großer Putinkopf zu sehen, der die Ukraine verschlingt
                    • 13. 3. 2022

                      Protest gegen Putins Krieg

                      Putinocchio und Friedenstauben

                      In vielen deutschen Städten wie in Berlin gingen am Sonntag mehr als hundertausend Menschen gegen den Ukraine-Krieg auf die Straße.  Jette Wiese

                      "Stop Putin"-Plakate auf Berliner Demo
                      • 4. 3. 2022

                        Die Wahrheit

                        Leise Kinkerlitzchen

                        Neue Protestformen: In Berlin haben Aktivisten jetzt die stillste Demo der Welt entwickelt. Teilnehmer, Behörden und Passanten sind begeistert.  Michael-André Werner

                        • 3. 3. 2022

                          Demonstrationen in Russland

                          Achtjährige Staatsfeinde

                          Die russische Polizei nimmt alle fest, die gegen den Krieg protestieren – selbst Seniorinnen und Grundschüler mit Friedensplakaten.  Cem-Odos Güler

                          Ein Demonstrant wird rabiat von behelmten Polizisten fesgtenommen
                          • 27. 2. 2022

                            Protest gegen Ukraine-Krieg in Berlin

                            Ein Signal in Blau-Gelb

                            Hunderttausende gehen gegen Putins Krieg auf die Straße. Das ist auch ein Zeichen der Solidarität für alle, die nach Berlin fliehen.  Uwe Rada

                            Ein Mensch hält ein blau-gelbes Friedenszeichen hoch
                            • 25. 2. 2022

                              Pädagogik und Rechtsextreme

                              Erzieherin entlassen

                              Proteste gegen die Weiterbeschäftigung einer rechtslastigen Erzieherin in Halle hatten Erfolg. Video zeigte Tätlichkeiten auf Querdenker-Demo.  Michael Bartsch

                              Blick von oben auf die Demonstranten vor einer Polizeikette bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen -Zu sehen sind u.a. ein Regenschirm mit der Aufschrift - Frei sein- und ein Herz.
                              • 24. 2. 2022

                                Krieg in der Ukraine

                                Demos für den Frieden

                                Nach Russlands Attacken auf die Ukraine wollen Menschen in ganz Deutschland auf die Straße gehen. Wo und wann? Eine Übersicht von Berlin bis Wuppertal.  

                                Demonstrant:innen vor dem Brandenburger Tor mit gelb-blauen Fahnen
                                • 23. 2. 2022

                                  Demo vor russischer Botschaft

                                  Jugend demonstriert gegen Putin

                                  Der Protest gegenüber Russland wird auch in Berlin lauter. Am frühen Dienstagabend wurde vor der russischen Botschaft demonstriert.  Josua Gerner

                                  Demonstrierende vor der russischen Botschaft
                                  • 15. 2. 2022

                                    Straßenblockaden in Kanada

                                    Diffamierung der Form

                                    Kommentar 

                                    von Gereon Asmuth 

                                    Nicht nur Konservative, auch die gesellschaftliche Linke misst bei den Straßenblockaden mit zweierlei Maß. Dabei geht man über die Inhalte hinweg.  

                                    • 9. 2. 2022

                                      Vermeintlicher Linksextremismus

                                      Was ist „geistige Offenheit“?

                                      Das Zentrum DemoZ in Ludwigsburg kämpft um den Status der Gemeinnützigkeit. Das Finanzamt hatte dem Verein bescheinigt, zu links zu sein.  Christian Rath

                                      Ein mann trägt ein T-shirt mit dem LOGO von Attac
                                      • 21. 1. 2022

                                        Prozess wegen Beleidigung der Polizei

                                        Juristisches Nachspiel ohne Ende

                                        Ein Antifaschist aus Fulda soll die Polizei bei einer Demo 2019 beleidigt haben. Nun steht er zum vierten Mal vor Gericht.  Christoph Schmidt-Lunau

                                        Detailaufnahme eines Polizisten mit Abzeichen
                                        • 16. 1. 2022

                                          Aufmarsch fürs Impfen

                                          Demo gegen Querdenker in Hamburg

                                          In Hamburg protestieren tausende Menschen gegen Corona-Leugnung. Sie kritisieren wachsende Ungleichheit durch die Seuche und Impf-Kapitalismus.  Andreas Speit

                                          Menschen stehen mit einem Transparent "Impfen statt schimpfen" auf einer Straße in Hamburg
                                          • 14. 1. 2022

                                            Fridays-for-Future-Demo in Berlin

                                            Na jetze Klimajerechtigkeit!

                                            Atomkraft und Erdgas plötzlich wieder zukunftsträchtig? Vor der Vertretung der EU-Kommission demonstriert Fridays for Future gegen Greenwashing.  Josua Gerner

                                            Fridays for Future demonstrieren in Berlin
                                          • weitere >

                                          Demonstration

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln