Debatte Indien: Keine Autorität mehr
Gandhis Ideen dienen als Argument für protektionistische Politik. Das hatte er mit dem Konzept des "Hind Swaraj" aber nicht im Sinn gehabt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Ole Nymoen und die Frage des Krieges
Kampflos in die Unfreiheit?
Juryauswahl bei Harvey-Weinstein-Prozess
Nicht objektiv genug
Kampagne gegen Außenwerbung
Anti-Werbe-Ini droht, Hamburg zu verklagen
SPD-Jugendorganisation
Jusos lehnen Koalitionsvertrag ab
Katy Perry im Weltraum
CO2-Schleuder mit Scheinemanzipation
Koalitionspläne für Wochenarbeitszeit
Effektiv mehr Zeit