Unbekannte Hacker haben offenbar Daten der bulgarischen Steuerbehörde entwendet. Betroffen sind wohl 5 Millionen der 7 Millionen Menschen, die dort registriert sind.
Die taz wurde wohl von einem Angestellten ausspioniert. Daten von Mitarbeitern wurden mithilfe eines Keyloggers abgeschöpft. Was ist geschehen? Wie reagiert die taz?
Bei einem Datendiebstahl wurden über 100 Millionen Kartenkonten angezapft. Ein Techniker hatte das Material einfach auf seine Festplatte kopiert und mitgenommen.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“