Das Detail: Tiere in der Stadt
PROBLEM Wildschweine haben vor gar nichts mehr Respekt
Mit dem Motorroller auf dem Heimweg von Wildschwein getötet“, meldet die italienische Tageszeitung la Repubblica. Ein 49-jähriger Römer durchquerte am vergangenen Freitag auf der klassischen Via Cassia den Naturpark Parco dell’Inviolatella Borghese, als er von dem kapitalen Exemplar von seiner Maschine geschleudert wurde. Er verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Auf Anfang Februar datieren die ersten Berichte über den Notstand Wildschwein im Norden der Ewigen Stadt, gerade mal zwanzig Autominuten vom Vatikan entfernt. Die Tiere entweichen einem weiter außerhalb gelegenen Park durch Löcher in der Umzäunung. Ein Verantwortlicher der Stadt Rom teilte den Beschwerdeführern mit, man könne die Löcher schon stopfen – allerdings auf Kosten der Antragssteller. Gefordert wird nun, mit Verweis auf Deutschland, auch im Stadtgebiet auf Wildschweine zu SCHIESSEN,statt sie nur – wie bisher mit geringem Erfolg praktiziert – einzufangen.
In Berlin allerdings war im Mai 2016 ein 60-jähriger Mann im Stadtteil Reinickendorf durch einen Streifschuss verletzt worden, abgegeben von einem 300 Meter entfernten Jäger, der auf ein Wildschwein angelegt haben wollte. AW
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen