• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 5. 2023, 19:10 Uhr

      Ein Monat Krieg in Sudan

      Der Himmel über Khartum brennt

      Seit einem Monat herrscht Krieg in Sudan. Khartum wird jede Nacht bombardiert. Widerstandskomitees organisieren eine Notversorgung.  Saskia Jaschek

      Rauchschwaden über der Stadt Kharum im Sudan
      • 1. 5. 2023, 17:32 Uhr

        Krieg in Sudan

        Sudans Warlords wüten immer weiter

        Trotz neuer Zusagen einer Feuerpause toben schwere Kämpfe, auch in Darfur ist die Lage dramatisch. Bemühungen um Konfliktlösung treten auf der Stelle.  Dominic Johnson

        Rauchsäulen stehen über der Stadtsilhouette von Khartum
        • 27. 4. 2023, 11:31 Uhr

          Krieg in Sudan

          Wo ist Ex-Diktator Bashir?

          Wo sich der 2019 gestürzte Ex-Präsident des Sudan aufhält, ist schon länger unklar. Nun wird spekuliert, ob ihn die RSF aus einem Gefängnis befreiten.  Simone Schlindwein

          Ein Mann mit weißem Turban hinter schwarzem Metallgitter
          • 22. 4. 2023, 12:10 Uhr

            Nach Bruch der Waffenruhe in Sudan

            Präsident sichert Evakuierungen zu

            Mehrere Länder sollen in Kürze ihre Staatsangehörigen aus Sudan herausholen können. Am Samstag kam es erneut zu Gefechten zwischen der Armee und der RSF.  

            Schwarze Rauchschwaden über dem Häusermeer von Khartum. Die Aufnahme ist von einer Dachterrasse aus gemacht worden
            • 18. 4. 2023, 09:03 Uhr

              Kämpfe in Sudan

              24 Stunden Feuerpause

              Armee und RSF-Miliz haben angeblich einer Waffenruhe zugestimmt. Die UN stellen die Arbeit in Sudan ein. Der EU-Botschafter im Land wurde angegriffen.  

              Rauch über Khartum
              • 17. 4. 2023, 18:29 Uhr

                Kämpfe in der Region Darfur in Sudan

                Der neue Krieg bringt neues Elend

                Kämpfe, Flucht und Plünderungen prägen Sudans Westregion. Der aufständische RSF-Milizenführer Hametti will Darfur der Regierungskontrolle entziehen.  Dominic Johnson

                Blick über Hausdächer, im Hintergrund brennt es und starker Rauch steigt auf
                • 17. 4. 2023, 08:48 Uhr

                  Krieg in Sudans Hauptstadt

                  Fast 100 Zivilisten getötet

                  Auch am Montag gab es Explosionen und Schüsse in Khartum. Die Zahl der Todesopfer steigt am dritten Tag der Kämpfe zwischen Armee und der Miliz RSF.  

                  Raun neben dem Flughafen in Khartum. Satellitenfoto
                  • 16. 4. 2023, 13:22 Uhr

                    Gefechtsfeuer in Sudans Hauptstadt

                    Dutzende Tote nach Gefechten

                    In Sudan eskaliert die Gewalt zwischen Militär und paramilitärischen Kräften. Die Angst vor einem neuen Bürgerkrieg wächst.  

                    Rauch über Khartum
                    • 3. 5. 2022, 15:50 Uhr

                      Darfur-Sudan-Konflikt

                      Ein neuer Bürgerkrieg

                      In Darfur sterben Hunderte bei Kämpfen und Vertreibungen. Seit das Militär im Sudan wieder regiert, nehmen die Konflikte zu.  Dominic Johnson

                      Krankenbetten vor einer Wand mit einem Wandgemälde
                      • 17. 1. 2021, 16:46 Uhr

                        Kämpfe in Sudan

                        Viele Tote bei Gewalt in Darfur

                        Um die Provinzhauptstadt El Geneina sind über 80 Menschen getötet worden. Es sind die blutigsten Kämpfe seit dem Ende der UN-Mission.  

                        Ein Lager aus Kisten und kleinen Ständen. Im Hintergrund sind zweistöckige Häuser zu sehen. Menschen gehen zwischen den Kästen.
                        • 1. 1. 2021, 16:29 Uhr

                          Ende der Unamid-Mission in Darfur

                          Angst vor neuer Gewalt

                          In Sudans Region Darfur ist die Friedensmission von Vereinten Nationen und Afrikanischer Union ausgelaufen. Viele sehen das mit Sorge.  Ilona Eveleens

                          Ein Soldat läuft hinter einer Frau, die einen Stapel Feuerholz auf dem Kopf trägt
                          • 31. 8. 2020, 18:00 Uhr

                            Friedensabkommen für Sudan

                            Kriegsende fast in Sicht

                            Sudans Übergangsregierung schließt Frieden mit den Rebellen von Darfur und den Nuba-Bergen. Aber wichtige Anführer sind nicht dabei.  Ilona Eveleens

                            Sudans Interimspräsident hält Vertragsdokument hoch
                            • 14. 7. 2020, 17:32 Uhr

                              Notstand in Krisenregion Darfur

                              Störfeuer gegen Sudans Frieden

                              Die Befriedung der Bürgerkriegsregion ist eine Bewährungsprobe für die neue Regierung. Ausgerechnet jetzt töten wieder Milizen Demonstranten.  Ilona Eveleens

                              Ein UN-Fahrzeug zieht einen Pick-up.
                              • 10. 6. 2020, 11:19 Uhr

                                Internationale Justiz in Afrika

                                Darfur-Täter geschnappt

                                Ein vom ICC gesuchter Ex-Milizenkommandeur sitzt in der Zentralafrikanischen Republik in Haft. Der Sudanese soll Kriegsverbrechen begangen haben.  Dominic Johnson

                                Flagge des ICC vor dem Gericht in Den Haag
                                • 12. 2. 2020, 12:38 Uhr

                                  Kriegsverbrechen in Sudan

                                  Fliegt Bashir nach Den Haag?

                                  Sudan stellt in Aussicht, den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Exdiktator Bashir zu erfüllen. Was das heißt, bleibt offen.  Ilona Eveleens

                                  Sudans ehemaliger Präsident Omar al-Bashir hinter Gittern.
                                  • 18. 12. 2019, 19:11 Uhr

                                    Flüchtlingspolitik in Kenia

                                    Starthilfe statt Spenden

                                    In Kakuma wird ein neues Konzept der Flüchtlingshilfe erprobt: Nicht mehr Almosen in Lagern, sondern Starthilfen in der Gesellschaft.  Ilona Eveleens

                                    Mann am Laptop
                                    • 20. 8. 2019, 15:57 Uhr

                                      Prozess gegen Omar Al-Bashir

                                      Sudans Diktator im Gitterkäfig

                                      Vier Monate nach seinem Sturz steht Omar al-Bashir vor Gericht. Statt um Menschenrechtsverbrechen geht es erst mal aber nur um Korruption.  Karim El-Gawhary

                                      Omar-Al-Bashir in einer vergitterten Box im Gerichtssaal
                                      • 25. 6. 2019, 19:08 Uhr

                                        Sudan-Experte über Folgen der Proteste

                                        „Ich sehe keine gute Zukunft“

                                        Sudan-Experte Magdi el-Gizouli erklärt, warum das Militär eine zivile Regierung jetzt nicht zulassen wird. Das Land werde deshalb instabiler.  

                                        Hände halten Steine
                                        • 5. 6. 2019, 19:17 Uhr

                                          Konflikt in Sudan

                                          Die Täter gestern und heute

                                          Vor fünfzehn Jahren wurde im Bürgerkrieg von Darfur gemordet und geplündert. Dieser Konflikt hat nie wirklich aufgehört.  Dominic Johnson

                                        • weitere >

                                        Darfur

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln