DIE WAHRHEIT: Der Wahrheit-unterbring-Wettbewerb für Journalisten: „Die ganze Welt liebt Tiki-Taka...“
Aufgemerkt, liebe Journalisten, Redakteure und Publizisten! Es ist endlich wieder so weit: Die Wahrheit startet ihren traditionellen Unterbring-Wettbewerb.
Aufgemerkt, liebe Journalisten, Redakteure und Publizisten! Es ist endlich wieder so weit: Die Wahrheit startet ihren traditionellen Unterbring-Wettbewerb. Dabei muss ein bestimmter Satz in einem publizistischem Medium untergebracht werden – zum Beispiel in einem Zeitungsartikel. Da in diesem Jahr Neuseeland das Gastland der Frankfurter Buchmesse ist, lautet der Satz diesmal: „Die ganze Welt liebt Tiki-Taka, den Kiwis lieber ist ihr Haka.“ In diesem Jahr öffnen wir den Wettbewerb auch für moderne Medien wie Fernsehen, Radio und Internet. Außerdem dürfen sich englischsprachige Kollegen erstmals beteiligen, für sie lautet der Nonsensvers: „The whole world loves the tiki-taka, but Kiwis all prefer their haka.“ Also, werte Kollegen, dann bringen Sie mal bis zur Buchmesse Anfang Oktober 2012 den Haka-Satz unter – und senden Sie uns bitte den Beleg beispielsweise an wahrheit@taz.de. Als Jieper-Preis winkt dem Unterbring-Sieger wie immer eine Flasche Gran Duque d’Alba. Die „große Ente“ wird dann am Samstag, dem 13. 10. 2012, auf der Frankfurter Buchmesse beim Wahrheitklub-Treffen am taz-Stand überreicht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!