: DFB-Team: Bierhoff will Berti-Faktor verringern
Fußballprofi Oliver Bierhoff will den Berti-Faktor im DFB- Team verringern. Der Stürmer hat deshalb die Idee ins Spiel gebracht, DFB-Trainer Berti Vogts solle künftig mit den Nationalspielern reden. „Wir wurden zu oft übergangen, wo wir zumindest gern eine Antwort gehabt hätten“, sagte Bierhoff der Welt am Sonntag. Die Kommunikation innerhalb der Mannschaft müsse verbessert werden, „und auch von der Mannschaft zum Trainer und Verband“. Vogts solle künftig auf ein „festes Gerüst“ bauen, statt wild hin und her zu wechseln. Bierhoff regt weiter an, sich mit Taktik zu beschäftigen und ohne Libero zu spielen, wie das erfolgreiche Mannschaften tun. Der einzige deutsche Weltklassefußballer war wegen diverser Qualitäten („Ich habe nicht viele Bundesligaspiele“) unter anderem vom Fußballmagazin Hattrick als künftiger DFB-Kapitän vorgeschlagen worden. Das wurde aber von Vogts bisher nicht bestätigt. Der DFB-Trainer startet mit folgendem Konzept am Mittwoch in Malta in die neue Saison. Erstens: Babbel wird „Führungsspieler“. Zweitens: „Jetzt ist der Kampf noch mehr in den Vordergrund gerückt.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen