DAS DETAIL: Bunte Gummis
VÖGELN Britische Teenager haben Kondomeentwickelt, die ihre Farbe wechseln –und auf Infektionen reagieren.
Bei den „Health Teen Tech Awards“ in London haben drei Jugendliche ihre neuste Erfindung vorgestellt: Kondome, die Geschlechtskrankheiten erkennen können.
Und so funktioniert’s: Das Latex ist mit einer besonderen molekularen Schicht überzogen, die bei der Verwendung des Kondoms eine chemische Reaktion auslöst.
Je nach Infektion verfärbt sich das Kondom und wechselt die Farbe: lila, wenn der Benutzer Humane Papillomviren hat, gelb bei Herpes und blau bei Syphilis.
Dabei sind die drei Erfinder selbst noch ziemlich grün hinter den Ohren: 13 und 14 Jahre sind sie alt.
Ihre Entwicklung hat die Jury trotzdem überzeugt: Bei den Awards haben sie den Hauptpreis in der Kategorie „Gesundheit“ und 1.000 Pfund gewonnen, im Herbst dürfen sie den Buckingham Palace besuchen.
Bei der Präsentation sagten die Gewinner, das Test-Kondom solle künftig lästige Arztbesuche ersparen.
Die Zeit, die wir dadurch sparen, können wir ja dann mit Vögeln verbringen. Matthias Fässler
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen