Conchita Wurst beim Edinburgh-Festival: Auftritt aus Protest abgesagt
Eigentlich wollte Conchita Wurst am Freitagabend in Edinburgh singen. Britische Behörden verweigerten ihrer syrischen Begleitband die Visa. Nun bleibt sie zu Hause.
In einem Facebook-Eintrag kritisierte Wurst die Entscheidung der britischen Behörden als „bedauerliche Tatsache“. Die Absage tue ihr und ihren Musikern „sehr leid, weil wir uns auf den Auftritt gefreut hatten“.
Der Gig sollte eigentlich am Freitagabend auf dem Edinburgh International Festival stattfinden, das der Zusammenarbeit zwischen europäischen Künstlern und Migranten gewidmet ist. Conchita Wurst wollte dort mit dem Trio Basalt performen. Es besteht aus drei Syrern, die vor dem Bürgerkrieg nach Wien geflohen sind.
Dass der Auftritt auf dem multikulturellen Festival ausgerechnet an einer Visaentscheidung scheiterte, stieß auch bei den Organisatoren in Edinburgh auf Kritik. „Die Symbolik dieser Entscheidung ist wirklich furchtbar“, sagte Festival-Direktor Fergus Lineham. „Gerade wegen der Zielsetzung des Projekts ist das besonders frustrierend.“ Das Festival wolle eigentlich zeigen, „wie unterschiedliche Menschen die kulturelle Geographie eines Ortes bereichern können“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Gerhart Baum ist tot
Die FDP verliert ihr sozialliberales Gewissen
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss