• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 12. 2021

      Geldinstitut will mehr Klimaschutz

      Commerzbank ohne Kohle

      Die zweitgrößte deutsche Bank gibt sich neue Regeln, die Kunden zu mehr Klimaschutz bewegen sollen. Nur ein kleiner Teil des Portfolios ist betroffen.  Kai Schöneberg

      Blaue Stunde Skyline Frankfurt mit Commerzbank Türmen
      • 18. 5. 2021

        Radikalumbau bei der Commerzbank

        Keine Kredite für Kohlegeschäfte

        Aktivisten fordern vom neuen Commerzbank-Chef eine klimafreundliche Strategie. Die Kohle-Ausschlussrichtlinie des Konzerns sei zu lückenhaft.  

        Arbeiter verbarrikadieren die Schaufenster einer Bank Filiale in Berliner Stadtteil Kreuzberg vor dem 1. Mai.
        • 14. 1. 2021

          Commerzbank und Wirecard

          Analystin jubelte die Aktie hoch

          Waren die Banken ahnungslos oder korrupt? Am Donnerstag mussten sich Deutschlands Top-Banker im U-Ausschuss zu Wirecard rechtfertigen.  Finn Mayer-Kuckuk

          Karl-Theodor zu Guttenberg beim Wirecard-Untersuchungsausschuss
          • 22. 12. 2020

            Die Wahrheit

            Physisches Gold

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Harriet Wolff 

            Haben die von der Commerzbank zu viel Neil Young gehört? Oder warum träumt unsere Kolumnistin plötzlich von Onkel Dagobert?  

            • 27. 9. 2020

              Stellenabbau erwartet

              Sanierer neuer Chef der Commerzbank

              Manfred Knof von der Deutschen Bank soll das angeschlagene Geldinstitut ab 2021 leiten. Offenbar sind viele Jobs in Gefahr.  

              Der damalige Vorstandsvorsitzende der Allianz Deutschland AG, Manfred Knof schaut bei der Jahrespressekonferenz seines Unternehmens in die Kamera. Danach wurde er Deutsche-Bank-Manager, nun wird er neuer Commerzbank-Chef
              • 5. 7. 2020

                Commerzbank-Chef schmeißt hin

                Zielkes Ära ohne Glanz

                Die Chefs der einst mächtigen Commerzbank kündigen ihren Rücktritt an: Vorstand und Aufsichtsrat geben dem Druck der Aktionäre nach.  Ulrike Herrmann

                Martin Zielke, Vorstandschef der Commerzbank, kommt zur Jahresbilanzpressekonferenz des Kreditinstituts in der Zentrale. Zielke bietet seinen Rücktritt an.
                • 30. 11. 2019

                  Die Wahrheit

                  Operation Kreditkarte

                  Wie ich einmal restalkoholisiert, mit leicht verquollenen Äuglein und einem Furz im Bauch bei meinem Bankdirektor vorstellig wurde.  Uli Hannemann

                  • 26. 9. 2019

                    Stellenabbau bei der Commerzbank

                    Siechtum einer Großbank

                    Der Aufsichtsrat der teilstaatlichen Bank entscheidet über die neuen Sparpläne des Vorstands. 4.300 Stellen und 200 Filialen sollen weg.  Hermannus Pfeiffer

                    Schräg fotografiertes Gebäude, die Zentrale der Commerzbank
                    • 27. 4. 2019

                      Nach gescheiterter Bankenfusion

                      Plädoyer für eine Großbank

                      Eine so vom Export abhängige Volkswirtschaft wie Deutschland braucht eine eigene Großbank. Vielleicht eine europäisch aufgestellte Commerzbank?  Felix Lee

                      Der Mond scheint über erleuchteten Hochhäusern
                      • 26. 4. 2019

                        Deutsche Bank

                        Nicht mehr überlebensfähig

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        Nach dem Scheitern der Fusion mit der Commerzbank ist die Deutsche Bank am Ende. Sie kann nur noch durch ihre eigene Zerschlagung gerettet werden.  

                        Gelbes Logo der deutschen Bank, darauf spiegelt sich die Sonne
                        • 25. 4. 2019

                          Finanzexperte über geplatzte Fusion

                          „Die Deutsche Bank will niemand“

                          Für das größte deutsche Kreditinstitut wird es schwierig, noch Geldgeber zu finden, sagt Finanzexperte Gerhard Schick. Die Bank werde schrumpfen.  

                          Die Hochhäuser der Deutschen Bank von unten nach oben fotografiert, dahinter grauer Himmel
                          • 25. 4. 2019

                            Fusion Deutsche Bank und Commerzbank

                            Singles sind die glücklicheren Banken

                            Zu teuer, zu viele Risiken, kein Geschäftsmodell: Deutsche Bank und Commerzbank brechen ihre Gespräche über eine Fusion ab.  Ingo Arzt

                            Deutsche Bank
                            • 25. 4. 2019

                              Fusion Deutsche Bank und Commerzbank

                              Die Banken-Hochzeit platzt

                              Am Ende überwiegen doch die Bedenken: Aus der geplanten Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank wird nichts – aller Werbung aus der Politik zum Trotz.  

                              Die Zwillingstürme der Deutschen Bank stehen vor den Zentralen der Commerzbank und der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).
                              • 17. 4. 2019

                                Deutsche Bank und Commerzbank

                                Arbeitnehmer gegen die Bankenfusion

                                Beschäftigte sprechen sich gegen das Zusammengehen von Deutscher Bank und Commerzbank aus. In der Zeit um Ostern soll entschieden werden.  Hermannus Pfeiffer

                                Frankfurter Märchenbrunnen, im Hintergund die Zentrale der Deutschen Bank
                                • 21. 3. 2019

                                  Finanzexperte über die Bankenfusion

                                  „Scholz begeht Analysefehler“

                                  Der unabhängige Bankanalyst Dieter Hein ist sich sicher: Eine Übernahme der Commerzbank durch die Deutsche Bank würde keines der beiden Institute retten.  

                                  Olaf Scholz in Denkerpose
                                  • 20. 3. 2019

                                    Ökologie von Bankenfusion

                                    Olaf Scholz, helfen Sie der Arktis

                                    Kommentar 

                                    von Ingo Arzt 

                                    Die Commerzbank ist etwas umweltfreundlicher als die Deutsche Bank. Olaf Scholz sollte eine Fusion abhängig von Klimaschutzzielen machen.  

                                    Zwei Hochhäuser. Auf dem linken ist das Logo der Deutschen Bank, auf dem rechten das Logo der Commerzbank.
                                    • 18. 3. 2019

                                      Fusion Deutsche Bank und Commerzbank

                                      Zombiebank und Milliardengrab

                                      Deutsche Bank und Commerzbank prüfen eine Fusion. SPD-Finanzminister Olaf Scholz findet das gut, viele andere überhaupt nicht.  Ingo Arzt, Eric Bonse

                                      Die zwei Hochhäuser der Deutschen Bank in Frankfurt
                                      • 18. 3. 2019

                                        Deutsche Bankenfusion

                                        Wenn Zombies zusammenkommen

                                        Kommentar 

                                        von Ulrike Herrmann 

                                        Noch ist nichts entschieden. Aber die Zusammenführung von Deutscher und Commerzbank stünde unter dem Zeichen der Krise.  

                                        Menschen putzen eine Glas-Fassade
                                        • 17. 3. 2019

                                          Deutsche Bank und Commerzbank

                                          Geldinstitute bestätigen Fusionspläne

                                          Die zwei Geldinstitute prüfen eine Zusammenlegung. Das gaben Deutsche Bank und Commerzbank jetzt bekannt. Ob die Fusion tatsächlich kommt, ist nicht ausgemacht.  

                                          Hochhaustürme nebeneinander
                                          • 2. 9. 2018

                                            Die Woche

                                            Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                            Merkels Abwesenheit in Chemnitz hat ­deeskaliert. Kubicki performt den Jammerhammer. Verfassungsschutz-Chef Maaßen sollte zurücktreten.  Friedrich Küppersbusch

                                            Ein gelber Holzammer vor gelbem Hintergrund
                                          • weitere >

                                          Commerzbank

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln