• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2022

      Neuer Batman-Film von Matt Reeves

      Ein Böser betrügt den anderen

      Er ist ein Prügler vor dem Herrn. Auch sonst schafft es der neue Batman von Regisseur Matt Reeves kaum, der Legende neue Akzente zu geben.  Jenni Zylka

      Batman mit Maske und Kostüm steht rechts im Bild, hinter ihm ist ein Fenster zugeklebt
      • 6. 9. 2021

        Ausstellung über Asterix-Zeichner Uderzo

        Wie ein Zaubertrank

        Im vergangenen Jahr starb Comiczeichner Albert Uderzo. Das Pariser Musée Maillol widmet dem Miterfinder von Asterix und Obelix nun eine Werkschau.  Ralph Trommer

        Schwarz-weiß-Foto des Comiczeichners Albert Uderzo und Asterix
        • 18. 7. 2021

          Neuer Lucky Luke-Comic

          Steckrüben am Bareback Mountain

          Ein neuer Lucky Luke ist in der Stadt: „Zarter Schmelz“ ist eine Comic-Hommage von Ralf König. Erwartungsgemäß geht es um sexuelle Orientierung.  Ralph Trommer

          Bild aus dem neuen Lucky Luke von Ralf König
          • 22. 10. 2020

            Anthologie von Comiczeichner Hewlett

            Baden in Testosteron

            Eine Monografie des Illustrators und Gorillaz-Schöpfers Jamie Hewlett, „Works from the last 25 Years“, gibt Einblicke in seine Strips und Comichelden.  Julian Weber

            Jamie Hewlett Illustration für "Billy Fury", vier RockerInnen in New York
            • 4. 10. 2020

              Nachruf auf Comiczeichner Quino

              Der Ge­sellschafts­kritiker

              Mit seiner Comicstripheldin „Mafalda“ schuf Quino eine Kultfigur. Nun ist der argentinischen Comiczeichner im Alter von 88 Jahren gestorben.  Ralph Trommer

              Der Comiczeichner vor buntem Hintergrund, unten links im Bild seine Comicfigur Mafalda
              • 6. 12. 2019

                Feministische Performance in Hamburg

                Gescheiterte Heldinnen

                Mit vier Fäusten durch Legenden und Comics: Die Performance „She Legend“ verknüpft Klischees vom Superheldentum mit feministischen Fragen.  Katrin Ullmann

                Eine Frau im Sportdress sitzt breitbeinig auf einer weißen Treppe
                • 20. 12. 2018

                  Comicverfilmung „Aquaman“

                  Superheld in verpeilter Mission

                  Flipper ist jetzt ein Actionstar. James Wans Spielfilm „Aquaman“ lebt von den Attraktionen der Welt unter Wasser.  Fabian Tietke

                  Zwei Personen sitzen in einem Unterwasserfahrzeug
                  • 23. 11. 2018

                    Neuer Lucky-Luke-Band

                    Große Überfahrt mit Lady Liberty

                    Zeichner Achdé und Autor Jul lassen Lucky Luke nach Paris reisen. Der Cowboy soll den Transport der Freiheitsstatue nach New York sichern.  Ralph Trommer

                    Lucky Luke, ein Native American Häuptling und ein dritter Mann befinden sich auf dem Deck eines Schiffes. Der Häuptling klagt die „Bleichgesichter“ an
                    • 13. 11. 2018

                      Comic-Legende Stan Lee ist tot

                      Superheld der Comicautoren

                      Er galt als „Shakespeare des 20. Jahrhunderts“. Stan Lee, der Erfinder der Marvel-Superhelden, ist mit 95 Jahren verstorben.  Ralph Trommer

                      Stan Lee steht zwischen "Hulk" und "Thor"
                      • 27. 8. 2018

                        Rötger Feldmann über „Werner“-Comics

                        „Ich bin noch nicht ganz durch damit“

                        Obwohl Rötger Feldmann alias Brösel älter und bequemer geworden ist, denkt er nicht ans Aufhören und versucht, Werner als Fracking-Gegner ins Heute zu holen.  

                        Rötger Feldmann zeigt auf eine Zeichnung der Comic-Figur Werner.
                        • 28. 6. 2018

                          Geschichte des Comics

                          Als die Superhelden fliegen lernten

                          Einfallsreich, unverzichtbar, fabelhaft – die Reihe „Perlen der Comicgeschichte“ präsentiert kuriose Comicfiguren, deren Kräfte keine Grenzen kannten.  Christoph Haas

                          Die Comicfigur Superman hebt ein grünes Auto hoch, daneben ein Mann auf den Knien, vorne eine weitere verzweifelt blickende Figur, die sich die Hände im Gesicht zusammenschlägt
                          • 9. 6. 2018

                            Donald Duck wird 84 Jahre alt

                            Ode an den Erpel

                            Der berühmteste Bewohner von Entenhausen hat Geburtstag. Zeit, seinen Werdegang zu beleuchten und einfach mal „Danke“ zu sagen.  Maxie Römhild

                            Donald Duck trägt eine Torte
                            • 4. 10. 2017

                              Messe für Comicfans

                              Ein gehäkelter Filmstar ist sehr günstig

                              Sich kostümieren wie der Lieblingsheld: Tausende kamen zur „German Comic Con Berlin“ und waren ihren Stars nahe.  Jenni Zylka

                              Frauen haben sich mit Kostümen von Comicfiguren verkleidet
                              • 3. 10. 2017

                                Superman jagt Rassisten

                                Echt gefährlich

                                Superman kämpft jetzt gegen die Wirklichkeit: Im neuen Heft sind seine Feinde US-Rassisten. Damit ist die Comic-Reihe nah am Geist der Zeit.  Ralph Trommer

                                Superman-Comics in einem Regal
                                • 26. 6. 2017

                                  Interview mit Zeichnerin Anna Haifisch

                                  „Katastrophen sind lustiger als Erfolg“

                                  Anna Haifisch kreiert seit Jahren das Bild einer hungernden und leidenden Künstlerin. Die Leipziger Comic-Zeichnerin erklärt ihren Bohème-Lifestyle.  

                                  Zeichnung eines Vogels und einer Müsli-Schüssel
                                  • 13. 6. 2017

                                    Comic-Verfilmung „Wonder Woman“

                                    Ein feministischer Meilenstein?

                                    Endlich wieder ein gelungener Beitrag zum SuperheldInnen-Universum: „Wonder Woman“ schickt Diana in den Ersten Weltkrieg.  Barbara Schweizerhof

                                    Frau mit Schwert, neben ihr Männer in Kleidung aus der Zeit des Ersten Weltkriegs
                                    • 1. 6. 2017

                                      Libanon verbietet Film „Wonder Woman“

                                      Israelische Darstellerin unerwünscht

                                      Die libanesischen Behörden haben den neuen Film „Wonder Woman“ verboten. Dem Verbot vorausgegangen war eine Kampagne gegen Gal Gadot.  

                                      Gal Gadot als Wonder Woman nimmt in einer Szene des Films einem Mann eine Pistole ab
                                      • 26. 10. 2016

                                        „Doctor Strange“ im Kino

                                        Mit lila Glitter gegen das Böse

                                        Karate Kid ist jetzt ein Neurochirurg auf Sinnsuche: Der auf Ekelpakete spezialisierte Schauspieler Benedict Cumberbatch gibt den „Doctor Strange“.  Fabian Tietke

                                        Benedict Cumberbatch in „Doctor Strange“

                                      Comic-Held

                                      • lab

                                        Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                        Interessiert mich
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln