• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 2. 2021

      Schwedische Erfolgsserie „Solsidan“

      Ein Bier in der Abendsonne

      In der schwedischen Comedy-Serie „Solsidan“ speisen Biederleute unter Designerleuchten. Zwölf Jahre nach Erscheinen stieß nun auch die ARD darauf.  Jens Müller

      Ein Mann und eine Frau sitzen auf dem Sofa, im Hintergrund ein Regal mit CDs
      • 30. 11. 2020

        ZDFneo-Serie „Liebe. Jetzt!“

        Pandemische Comedy

        Das in Coronazeiten geborene Comedyformat „Liebe. Jetzt!“ wird mit einer Weihnachtsedition fortgesetzt. Endlich auch mit ernsteren Themen und Tönen.  Arabella Wintermayr

        Vater und Tochter am Küchentisch
        • 22. 11. 2020

          Sexismus und Politik in Sitcoms

          Dinos for Future

          Kaum ein Fernsehformat ist bei jungen Menschen so beliebt wie Sitcoms. Dabei strotzen viele vor Sexismus und Rassismus – bis auf eine Ausnahme.  Arabella Wintermayr

          Vier Dinos schauen gebannt auf ein Ei in ihrer Mitte.
          • 9. 10. 2020

            Witzkultur in Deutschland

            Witzle g'macht

            Kolumne Schlagloch 

            von Georg Seeßlen 

            Der Witz als ordnungserhaltendes Instrument, als Urform der Propaganda und als Waffe: Warum wir dringend eine politische Humorkritik bräuchten.  

            Mario Barth mit erhobenem Zeigefinger vor Mikrofon
            • 7. 10. 2020

              Kabarettist Herbert Feuerstein ist tot

              Deutschland verliert an Witz

              Der Kabarettist Herbert Feuerstein ist im Alter von 83 Jahren gestorben. An der Seite von Harald Schmidt schrieb er deutsche Comedy-Geschichte.  Linda Gerner

              Porträt Herbert Feuerstein
              • 4. 8. 2020

                Polit-Aktivismus auf App Tiktok

                Lieblingsziel Trump

                Hunderte Millionen Menschen nutzen die App Tiktok. Einige tragen mit ihren Videos zur politischen Bildung der Fans bei – zugespitzt und humorvoll.  Simon Sales Prado

                Ein einzelner Trump-Fan in leeren Sitzreihen
                • 21. 7. 2020

                  Spielfreude am Göttinger Theater

                  Europa als Lachnummer

                  Als erstes Stadttheater im Norden bespielt Göttingen wieder sein großes Haus. Zu sehen ist eine Adaption des absurden EU-Romans „Die Hauptstadt“.  Jens Fischer

                  Schauspieler mit Masken, die gestaltet sind wie Corona-Viren.
                  • 16. 6. 2020

                    Comedian Mae Martin über Netflix-Serie

                    „Ich bin nicht so verpeilt“

                    Mae Martin ist Comedian aus Kanada und gender-fluid. In der Netflix-Serie „Feel Good“ spielt Martin sich selbst – und auch wieder nicht.  

                    Ein blonder Mann liegt mit einer schlafenden Frau im Arm auf Kissen, er guckt mit wachen Augen nach oben
                    • 27. 4. 2020

                      Netflix-Serie „Ladies Up“

                      Wenn über Scheidungen gelacht wird

                      In Indien wächst die Comedy-Szene und der Streamingmarkt. Gemeinsam bieten sie eine Alternative zu häufig patriarchalen Bollywood-Filmen.  Natalie Mayroth

                      Vier Frauen mit Mikrofon auf buntem Hintergrund
                      • 23. 9. 2019

                        Emmy-Verleihung 2019

                        Der Drache geht

                        Bei der Emmy-Verleihung in Los Angeles konnte „Game of Thrones“ noch mal abräumen. Doch der neue Stern am Himmel leuchtet schon.  Ambros Waibel

                        Phoebe Waller-Bridge in L. A.
                        • 15. 9. 2019

                          Lachen über Minderheiten

                          Was ist denn hier bitte komisch?

                          Die Comedy-Szene debattiert, ob man Witze über Minderheiten machen darf. Im Schweizer Fernsehen wagt die Show „Tabu“ einen Vorschlag.  Frédéric Valin

                          Vier Leute vor Alpenkulisse
                          • 11. 8. 2019

                            Ironie bei Modemagazin

                            Die „Vogue“ wird witzig

                            Komikerin Celeste Barber parodiert auf Instagram Influencer. Damit ist sie auf das Cover der „Vogue“ gekommen. Erstaunlich selbstironisch.  Carolina Schwarz

                            Die beiden aktuellen Cover der portugiesischen Vogue
                            • 19. 7. 2019

                              Maren Kroymann wird 70 Jahre alt

                              Mehr als nur Kleinkunst

                              Kroymann war die erste Frau im deutschen Fernsehen mit eigener Satire-Sendung. Heute ist sie noch immer eine der Wichtigsten der Bühnenrepublik.  Anselm Lenz

                              Maren Kroymann küsst ihre Trophäe des Deutschen Fernsehpreises
                              • 20. 6. 2019

                                Carolin Kebekus über „Pussy Terror TV“

                                „Mal kurz auf den Tisch scheißen“

                                Feminismus ist nicht mehr bieder, sagt Carolin Kebekus. Die Komikerin reitet auf Tampons und will sich ihren Hang zum Vulgären unbedingt bewahren.  

                                Kebekus präsentiert das Logo von Pussy Terror TV
                                • 22. 4. 2019

                                  Kolumne „Die Couchreporter“

                                  Sitcom der Stunde

                                  Kolumne Die Couchreporter 

                                  von Christine Stöckel 

                                  Viele Comedy-Serien gruppieren sich um eine Couch – auch „The Middle“. Neu ist, dass vermehrt Sorgen um den sozialen Abstieg mitschwingen.  

                                  Eine weiße Couch und ein Mädchen das bäuchlings auf sie springt
                                  • 16. 4. 2019

                                    Eddie Izzard über Sprache und Identität

                                    „Ich toure gerade als Mädchen“

                                    Der britische Komiker Eddie Izzard improvisiert auf Englisch, Französisch – und nun auch auf Deutsch. Ein Gespräch über Sprache und das Leben.  

                                    Eddie Izzard, britischer Komiker
                                    • 10. 4. 2019

                                      Neue Comedyshow „ShapiraShapira“

                                      Hipster, Nazis, Pimmel

                                      Der Satiriker Shahak Shapira macht jetzt Sketche und Stand-Up im ZDF. Auf Twitter ist er komischer. Trotzdem hat die Sendung ihre Stärken.  Finn Holitzka

                                      Satiriker Shahak Shapira stützt sich auf seine Hand und guckt zerknautscht
                                      • 7. 4. 2019

                                        Shahak Shapira über „Shapira Shapira“

                                        „Du musst auf die Fresse fallen“

                                        Shahak Shapira bekommt seine eigene Comedy-Show. Uns erklärt er, was den Deutschen zum Lustigsein fehlt und warum Nazi-Denke nichts mit Politik zu tun hat.  

                                        Porträt von Shahak Shapira
                                        • 20. 3. 2019

                                          Amy-Schumer-Show zu Schwangerschaft

                                          Ununterbrochenes Kotzen

                                          In ihrer Show „Growing“ redet die Komikerin ungeschönt über ihre Schwangerschaft. So will sie den Mythos des hübschen runden Bauches zerstören.  Leonie Gubela

                                          Amy Schumer zeigt auf der Bühne ihren Babybauch
                                          • 6. 3. 2019

                                            Rumänischer Komiker über den Brexit

                                            „Briten und EU bleiben Sex Buddies“

                                            Radu Isac kam kurz vor dem Referendum auf die Insel, um dort als Stand-up-Comedian zu arbeiten. Inzwischen weiß er, welche Witze die Briten missverstehen könnten.  

                                            Perspektive von oben auf einen Grill: Darauf brutzeln zwei Würste und ein Spiegelei
                                            • 25. 1. 2019

                                              Bastian Pastewka über „Pastewka“

                                              „Ich bin ja kein netter Kerl“

                                              An diesem Freitag startet die neunte Staffel der Sitcom „Pastewka“. Im Interview spricht Bastian Pastewka über das Zerrbild des Nerds und seine Liebe zur Zukunft.  

                                              Bastian Pastewka sitzt auf einem Sofa und hat Kekse in der Hand
                                              • 15. 1. 2019

                                                Kolumne Flimmern und Rauschen

                                                Hey „Mr. Speaker“

                                                Kolumne Flimmern und Rauschen 

                                                von Steffen Grimberg 

                                                Die Debatten im britischen Parlaments-TV sind derzeit echter Shakespeare. May ist in ihrer betonfrisierten Hartnäckigkeit schon zu bewundern.  

                                                Theresa May sitzt zwischen mehreren Menschen auf einer Bank im House of Commons
                                                • 2. 1. 2019

                                                  NDR-Comedy Serie „Jennifer“

                                                  Comedy vom flachen Land

                                                  Klaas Heufer-Umlauf hat drei neue Folgen „Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres“ produziert und spielt auch selbst mit. Auch Olli Dittrich ist dabei.  Jürn Kruse

                                                  Dietmar (Olli Dittrich) frisiert Manni (Ulrich Bähnk)
                                                  • 30. 12. 2018

                                                    Comedian Hazel Brugger über Politiker

                                                    „Ich will nie der Depp sein“

                                                    Als Reporterin für die „Heute-Show“ wurde Hazel Brugger in Deutschland bekannt. Ein Gespräch über gut vorbereitete Schlagfertigkeit und lustige Abgeordnete.  

                                                    Hazel Brugger grinst verschmitzt in die Kamera
                                                    • 20. 12. 2018

                                                      Olli Dittrichs Persiflage auf das Fernsehen

                                                      Tiefer geht’s kaum

                                                      Olli Dittrich setzt seinen Fernsehzyklus fort und belebt den Schlagerstar Trixie Dörfel wieder – mit einer Persiflage auf die Abgründe des Boulevards.  Anne Fromm

                                                      Eine Fraul, Trixie Dörfel, sitzt auf einem Sessel vor einem Couchtisch
                                                      • 26. 10. 2018

                                                        Antisemitismusvorwurf an Böhmermann

                                                        Ein Witz ohne Pointe

                                                        Kommentar 

                                                        von Anne Fromm 

                                                        Der Comedian Oliver Polak wirft Jan Böhmermann vor, ihn antisemitisch beleidigt zu haben. Dieser reagiert mit einem zynischen Tweet.  

                                                        Comedian Oliver Polak auf der Bühne während einer Show von ihm
                                                        • 15. 7. 2018

                                                          Comedy-Star Hannah Gadsby

                                                          Die Prügel zum Schluss

                                                          Die australische Comedian Hannah Gadsby rechnet in ihrer Show mit der Comedy-Branche ab. Dafür wird sie gefeiert.  Anne Fromm

                                                          Eine Frau steht an einem Mikrofon
                                                          • 15. 4. 2018

                                                            Grimme-Preis für Maren Kroymann

                                                            Frau, 68, lesbisch – geht doch!

                                                            Bei ihr werde „Haltung zu Unterhaltung“, erklärte die Jury: Maren Kroymann wurde mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet.  Carolina Schwarz

                                                            Die Schauspielerin Maren Kroymann hält ihren Grimme-Preis in den Händen und lächelt
                                                            • 16. 3. 2018

                                                              Komikerin Liza Kos über Russland

                                                              „Russen kennen keinen Small Talk“

                                                              Liza Kos steht auf deutschen Comedybühnen. Dort landete die Russlanddeutsche aus Versehen. Ein Gespräch über das Kopftuch, Humor und die WM.  

                                                              Zwei Frauen in traditionell russicher Kleidung sitzen vor einer Holzwand und lachen
                                                              • 7. 2. 2018

                                                                Kolumne Die Couchreporter

                                                                Er ist wieder da

                                                                Kolumne Die Couchreporter 

                                                                von Jens Müller 

                                                                Nach vier Jahren erscheint die achte Staffel von „Pastewka“ mit dem Comedian Bastian Pastewka. Sie erzählt vom Niedergang eines Mannes.  

                                                                Eine Szene aus der aktuellen Staffel: Bastian (Bastian Pastewka) sitzt verwirrt mit Regine (Sabine Vitua) in seinem Bett.
                                                                • 18. 9. 2017

                                                                  Fernsehpreise in den USA

                                                                  Emmys werden zur Polit-Show

                                                                  „The Handmaid's Tale“ wird beste Serie. Alec Baldwin wird für seine Darstellung Trumps ausgezeichnet – und auch sonst ist der Präsident allgegenwärtig.  

                                                                  Ein Mann auf einer Bühne mit einer Statuette in der Hand
                                                                  • 20. 4. 2017

                                                                    Die Wahrheit

                                                                    Der Tote mit den Gummistiefeln

                                                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                                                    von Anke Richter 

                                                                    Neues aus Neuseeland: Der Sensenmann hat John Clarke geholt. Den Darsteller von Fred Dagg. Die erste große komische Figur down under.  

                                                                    • 15. 1. 2017

                                                                      RebellComedy über Racial Profiling

                                                                      „Comedy entsteht aus Schmerz“

                                                                      Die Mitglieder der Gruppe RebellComedy haben unterschiedliche Backgrounds. Deutsche können von ihnen was lernen.  Jasmin Kalarickal

                                                                      Die Gruppe RebellComedy posiert für ein Foto
                                                                      • 19. 9. 2016

                                                                        Raab-Nachfolger über Entertainment

                                                                        „Man frisst da schon Scheiße“

                                                                        TV-Comedian Ingmar Stadelmann übernimmt auf ProSieben den Sendeplatz von Stefan Raab. Angefangen hat er auf Kleinkunstbühnen.  

                                                                        Porträt Ingmar Stadelmann
                                                                        • 30. 8. 2016

                                                                          US-Komiker mit 83 Jahren gestorben

                                                                          Gene Wilder ist tot

                                                                          Der US-Schauspieler war vor allem aus Filmen des Regisseurs Mel Brooks bekannt. Seine letzte große Rolle hatte er in „Alice im Wunderland“.  

                                                                          Ein Mann mit Hut und großer Fliege inmitten von außergewöhnlich geschminkten Menschen
                                                                          • 15. 3. 2016

                                                                            Autorin Stefanie Sargnagel

                                                                            Urarg, urschlecht, urschade

                                                                            Die Alltagsbeobachterin hat Humor mit Sprengkraft und Erfolg. Den einen gilt sie als „Ekelfeministin“, den anderen als „Lena Dunham von Wien“.  Jens Uthoff

                                                                            Stefanie Sargnagel in schwarzer Jacke und roter Mütze lehnt an einer grau-weißen Wand.
                                                                            • 7. 3. 2016

                                                                              Neue Late-Night-Show „Studio Amani“

                                                                              Marx, Make-up und Migration

                                                                              Vor drei Jahren kannte sie kaum einer, heute zählt Enissa Amani zu den spannendsten deutschen Comedians – und startet ihre eigene Show.  Ronny Müller

                                                                              Enissa Amani greift sich an die Unterlippe
                                                                              • 13. 1. 2016

                                                                                Irakischer Comedian über seine Show

                                                                                „Selbst der IS schaut zu“

                                                                                Korruption, Extremismus, Terrorismus. In seiner YouTube-Show beschäftigt sich Ahmed Albasheer mit allem Bösen, das in seiner Heimat Irak geschieht.  

                                                                                Ein Bild von Ahmed Albasheer im Studio
                                                                                • 22. 12. 2015

                                                                                  Margaret Chos neue Comedy-Show

                                                                                  Lachen über sexuelle Gewalt

                                                                                  Margaret Cho ist Comedy-Star und queere Ikone. In ihrem neuen Programm verarbeitet sie die eigenen Missbrauchserfahrungen.  Peter Weissenburger

                                                                                  Margaret Cho mit Mikrophon
                                                                                  • 13. 8. 2015

                                                                                    Kino-Film „Dating Queen“

                                                                                    Lachen über Sex und Sexismus

                                                                                    Romantische Komödie „Dating Queen“: Mit Komikerin Amy Schumer und Regisseur Judd Apatow vereinen sich zwei einflussreiche Comedy-Universen.  Ekkehard Knörer

                                                                                    HauptdarstellerInnen Amy Schumer und Bill Hader sitzen an einer Bar und lachen, sie hat einen Arm um seine Schulter gelegt
                                                                                    • 9. 9. 2014

                                                                                      Staffelstart von „Mord mit Aussicht“

                                                                                      Das Kaff zieht

                                                                                      Die ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ ist das Gegenteil der amerikanischen Erfolgsserien. Zuschauer und Kritiker lieben sie trotzdem. Warum?  Jens Mayer

                                                                                      • 28. 8. 2014

                                                                                        Böhmermann bei RTL

                                                                                        Gags zur Geisterstunde

                                                                                        Unterhaltsam und wohl zum Scheitern verurteilt: RTL zeigt ab heute vier Folgen der neuen Comedy-Reihe „Was Wäre Wenn?“  Sven Sakowitz

                                                                                        • 14. 7. 2014

                                                                                          Kenianische Comedy-Serie

                                                                                          Stromberg in Afrika

                                                                                          Die Mini-Serie „The Samaritans“ macht sich über das Entwicklungshilfe-Business lustig. Sie ist erschreckend nah an der Wirklichkeit.  Isabel Pfaff

                                                                                          • 13. 3. 2014

                                                                                            Abschied von Harald Schmidt

                                                                                            Rente mit 56

                                                                                            Late-Night-Talker Harald Schmidt verabschiedet sich aus dem deutschen Fernsehen. Es endet eine Karriere ohne Höhepunkte: Er war immer gleich gut.  Felix Dachsel

                                                                                          Comedy

                                                                                          • lab

                                                                                            Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                            zu den Tickets
                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                              • Podcasts
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • taz App
                                                                                              • taz wird neu
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • e-Kiosk
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln