• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 10. 2020

      Coronakrise in Spanien

      Elf Gemeinden abgeriegelt

      Ab dem späten Freitagabend wird die Bewegungsfreiheit von fünf Millionen Menschen in Spanien weitgehend eingeschränkt. Auch Madrid ist betroffen.  Reiner Wandler

      Eine Frau mit Mundschutzmaske ist allein auf einem städtischen Platz
      • 11. 11. 2019

        Parlamentswahl in Spanien

        „Sánchez hat sich verzockt“

        Spaniens Premier ging auf die Rechten zu, um Stimmen zu gewinnen. Das sei nicht aufgegangen, sagt Wahl­beobachter Bernhard von Grünberg.  

        Ein Mann klatscht in die Hände.
        • 18. 9. 2019

          Spanien muss neu wählen

          Regierungsbildung gescheitert

          Premier Sánchez konnte sich nicht mit den anderen Parteien einigen. Aus Kalkül? Seine PSOE dürfte bei einer Neuwahl stärker werden.  Reiner Wandler

          Der amtierende Ministerpräsident von Spanien spricht im spanischen Parlament und gestikuliert
          • 29. 4. 2019

            Wahl in Spanien

            Katalonien lässt sich nicht aussitzen

            Kommentar 

            von Reiner Wandler 

            Wie und mit wem macht Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez weiter? Wer glaubt, er könne den Konflikt um Katalonien ignorieren, irrt.  

            Pedro Sanchez steht auf einer Bühne und winkt
            • 27. 3. 2019

              Spanische Kolonialgeschichte

              Entschuldigen, warum?

              Das hatte den spanischen Nationalisten gerade noch gefehlt. Der mexikanische Präsident verlangt eine Entschuldigung für die Kolonialgeschichte.  Reiner Wandler

              Auf einem Kupferstich ist derspanische Militär Juan de Escalante auf einem Boot mit einer Fackel in der Hand abgebildet
              • 16. 1. 2019

                Demonstrationen in Spanien

                Frauen gegen rechts

                In Spanien demonstrieren landesweit Menschen gegen Gewalt gegen Frauen – und gegen den rechten Pakt der Regierung in Andalusien.  Reiner Wandler

                Eine Frau spricht in ein Megafon
                • 10. 1. 2019

                  Regierungsbildung in Andalusien

                  Rechtsextreme Vox hilft Konservativen

                  Spaniens Partido Popular hat in Andalusien einen Pakt mit den Radikalen von Vox geschlossen. Das ermöglicht eine Koalition mit Ciudadanos.  Reiner Wandler

                  Santiago Abascal (Mitte), Javier Ortega (links) und Francisco Serrano von der rechtsradikalen Vox bei einer Wahlveranstaltung im Dezember 2018 in Sevilla.
                  • 3. 12. 2018

                    Regionalwahl in Andalusien

                    Königsmacher von rechtsaußen

                    In Andalusien sind die Sozialisten stärkste Kraft, haben aber kaum mehr Aussicht auf eine Koalition. Gewinner des Abends waren die Ultrarechten.  Reiner Wandler

                    Die andalusische PSOW-Chefin Susana Díaz spricht in ein Mikrofon
                    • 6. 6. 2018

                      Spaniens Regierungswechsel

                      Vergeltung statt Verantwortung

                      Kommentar 

                      von Reiner Wandler 

                      Die aus der Regierung verbannte Partido Popular verzockt nicht nur ihre Glaubwürdigkeit in Spanien, sondern auch die des Landes in der EU.  

                      Rajoy guckt sinnend vor sich hin, eine Frau guckt lächelnd zu ihm rüber
                      • 25. 5. 2018

                        Regierungskrise in Spanien

                        Mariano Rajoy droht der Amtsverlust

                        Die Sozialisten haben ein Misstrauensvotum gegen den konservativen Premier ins Parlament eingebracht. Am Ende könnte eine andere Partei profitieren.  Reiner Wandler

                        Die spanische Regierungsbank mit mehreren Ministern.
                        • 22. 12. 2017

                          Neuwahl in Katalonien

                          Brüssel, wir haben ein Problem

                          Kommentar 

                          von Reiner Wandler 

                          Die Separatisten haben die Mehrheit im katalanischen Parlament. Wird die Region jetzt zwangsverwaltet? Die EU muss einschreiten.  

                          Menschen mit Katalonienflagge und Sektgläsern
                          • 1. 9. 2016

                            Regierungsbildung in Spanien

                            Parlament stimmt gegen Rajoy

                            Kein Ende der politischen Krise in Spanien: Der Konservative Mariano Rajoy konnte am Mittwochabend nicht die nötige absolute Parlamentsmehrheit erzielen.  

                            Mariano Rajoy mit gesenktem Kopf vor schwarzem Hintergrund
                            • 30. 8. 2016

                              Schwierige Regierungsbildung in Spanien

                              Rajoy buhlt um die Sozialisten

                              Der bisherige Ministerpräsident Rajoy stellt sein Regierungsprogramm vor und will gewählt werden. Doch noch fehlt ihm die Mehrheit.  Hans-günter Kellner

                              Rajoy lächelt und zeigt auf etwas bei einer Pressekonferenz, im Hintergrund viele FotografInnen
                              • 14. 6. 2016

                                Wahlkampfauftakt in Spanien

                                Sozialistenchef hält sich alles offen

                                Kurz vor der Parlamentswahl ist ein Drittel der Stimmberechtigten unentschieden. Im TV debattierten erstmals vier Spitzenkandidaten.  Reiner Wandler

                                Mariano Rajoy, Pedro Sanchez, Albert Rivera und Pablo Iglesias stehen vor Beginn der TV-Debatte nebeneinander
                                • 27. 4. 2016

                                  Regierungsbildung in Spanien

                                  Es muss neu gewählt werden

                                  Die Regierungsbildung in Spanien ist sechs Monate nach der Wahl endgültig gescheitert. Auch der König schaffte es nicht, zu vermitteln.  

                                  • 18. 4. 2016

                                    Urabstimmung in Spanien

                                    Podemos will nur eine Linkskoalition

                                    Die spanische Bewegung Podemos wird keine Koalition aus Sozialisten und Rechtsliberalen tolerieren. Nun sind Neuwahlen wahrscheinlich.  Reiner Wandler

                                    Pablo Iglesias im Porträt
                                    • 21. 12. 2015

                                      Nach der Wahl in Spanien

                                      Jubel und Ratlosigkeit

                                      Podemos wird wohl nicht regieren, doch die Newcomer sind die eigentlichen Sieger der Wahl. Noch in der Nacht schnürten sie ein ehrgeiziges Reformpaket.  Reiner Wandler

                                      Pablo Iglesias an einem Rednerpult
                                      • 21. 12. 2015

                                        Ende des Zwei-Parteien-Systems

                                        Spanien vor zäher Regierungsbildung

                                        Die Konservativen von Ministerpräsident Rajoy haben die Wahl gewonnen. Doch Podemos und Ciudadanos sind stark. Wen das an die Regierung bringt, ist noch offen.  

                                        Pablo Iglesias umringt von Feiernden und Reportern.
                                        • 19. 12. 2015

                                          Wahl in Spanien

                                          Empörte und Bürger

                                          Zu viel gespart: Die Spanier sind unzufrieden mit den Volksparteien. Alternativen sind die rechten Ciudadanos und die linke Podemos.  Reiner Wandler

                                          Albert Riviera spricht vor Publikum
                                          • 11. 9. 2015

                                            Wahlkampf in Katalonien

                                            Die letzte „Diada“?

                                            Parteien und Bündnisse mobilisieren am katalonischen Nationalfeiertag noch mehr als üblich. Ende September stehen Regionalwahlen an.  Reiner Wandler

                                            Graffiti in Barcelona
                                            • 23. 5. 2015

                                              Debatte Linke in Spanien

                                              Zu unpolitische Slogans

                                              Kommentar 

                                              von Reiner Wandler 

                                              Kritiker der etablierten Parteien verlieren in Spanien vor den Wahlen an Zuspruch. Podemos muss sich klarer positionieren und bekommt Konkurrenz.  

                                              • 22. 5. 2015

                                                Regionalwahlen in Spanien

                                                Die Veränderung kommt von unten

                                                Es kündigt sich ein Wandel in Spaniens Parteienlandschaft an: Podemos und Ciudadanos heißen die neuen Kräfte, die jetzt mit um Stimmen kämpfen.  Reiner Wandler

                                                • 14. 5. 2015

                                                  Bürgerliche Protestpartei in Spanien

                                                  Eine Alternative zu Podemos

                                                  Albert Rivera will das Zweiparteiensystem aus den Angeln heben. Doch seine Partei Ciudadanos ist nicht so unbelastet, wie sie sich gibt.  Reiner Wandler

                                                  Ciudadanos

                                                  • Abo

                                                    Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                    zum Probeabo
                                                  • taz
                                                    • Politik
                                                      • Deutschland
                                                      • Europa
                                                      • Amerika
                                                      • Afrika
                                                      • Asien
                                                      • Nahost
                                                      • Netzpolitik
                                                    • Öko
                                                      • Ökonomie
                                                      • Ökologie
                                                      • Arbeit
                                                      • Konsum
                                                      • Verkehr
                                                      • Wissenschaft
                                                      • Netzökonomie
                                                    • Gesellschaft
                                                      • Alltag
                                                      • Reportage und Recherche
                                                      • Debatte
                                                      • Kolumnen
                                                      • Medien
                                                      • Bildung
                                                      • Gesundheit
                                                      • Reise
                                                    • Kultur
                                                      • Musik
                                                      • Film
                                                      • Künste
                                                      • Buch
                                                      • Netzkultur
                                                    • Sport
                                                      • Fußball
                                                      • Kolumnen
                                                    • Berlin
                                                      • Nord
                                                        • Hamburg
                                                        • Bremen
                                                        • Kultur
                                                      • Wahrheit
                                                        • bei Tom
                                                        • über die Wahrheit
                                                      • Abo
                                                      • Genossenschaft
                                                      • taz zahl ich
                                                      • Info
                                                      • Veranstaltungen
                                                      • Shop
                                                      • Anzeigen
                                                      • taz FUTURZWEI
                                                      • Neue App
                                                      • Podcast
                                                      • Bewegung
                                                      • Kantine
                                                      • Blogs & Hausblog
                                                      • taz Talk
                                                      • taz in der Kritik
                                                      • taz am Wochenende
                                                      • Nord
                                                      • Panter Preis
                                                      • Panter Stiftung
                                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                      • LE MONDE diplomatique
                                                      • Recherchefonds Ausland
                                                      • Archiv
                                                      • taz lab 2021
                                                      • Christian Specht
                                                      • Hilfe
                                                      • Hilfe
                                                      • Impressum
                                                      • Leichte Sprache
                                                      • Redaktionsstatut
                                                      • RSS
                                                      • Datenschutz
                                                      • Newsletter
                                                      • Informant
                                                      • Kontakt
                                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln