• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022
    • Politik
    • Europa

    Frankreich vor der Präsidenten-Stichwahl

    Pest oder Cholera?

    In Mulhouse hat der Linksaußen Mélenchon die erste Runde gewonnen. Jetzt hadern seine An­hän­ge­r*in­nen: Nicht wählen, Macron oder Le Pen?  Christine Longin

    Macron gibt einigen Anhängern die Hand
    • 18. 4. 2022
    • Politik
    • Europa

    Ermittlungen in Frankreich

    Selbstbedienung à la Le Pen

    Kommentar 

    von Christine Longin 

    Die französische Präsidentschaftskandidatin Le Pen soll sich als EU-Abgeordnete bereichert haben. WählerInnen-Vertrauen verdient sie nicht.  

    Frankreichs Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen bei ihrer Wahlkampagne
    • 3. 4. 2022
    • Politik
    • Europa

    Wahlkampf in Frankreich

    Macrons Super-Bowl-Event

    Bei seinem einzigen Wahlkampfauftritt beschwört Frankreichs Präsident die Einheit und Europa. Sein Kampf gilt vor allem Rivalin Le Pen.  Christine Longin

    Emmanuel Macron steht inmitten begeisterter Anhänger
    • 18. 2. 2022
    • Politik
    • Europa

    Rechte in Frankreich im Aufwind

    Gefährliche Gleichgültigkeit

    Kommentar 

    von Christine Longin 

    Im April stehen in Frankreich Präsidentschaftswahlen an. Das Land könnte weit nach rechts kippen.  

    Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen.
    • 20. 1. 2022
    • Politik
    • Europa

    Corona in Frankreichs Schulen

    Pandemieplanung von der Partyinsel

    Frankreich war lange stolz auf seine Politik der offenen Schulen. Doch inzwischen wird der Bildungsminister scharf kritisiert  Christine Longin

    SchülerInnen sitzen mit Maske im Klassenzimmer
    • 19. 1. 2022
    • Politik
    • Europa

    Rede im Europäischen Parlament

    Macron pocht auf den Rechtsstaat

    Manche Länder müssten vom Rechtsstaat wieder überzeugt werden, sagt Frankreichs Präsident. Der Schlagabtausch nach der Rede wird zum Wahlkampf.  Christine Longin

    Emmanuel Macron am Rednerpult
    • 13. 1. 2022
    • Politik
    • Europa

    Präsidentschaftswahl in Frankreich

    Wahlkampf von rechts

    Die französischen Präsidentschaftswahlen entscheiden sich rechts der Mitte. Themen sind deshalb Einwanderung und Sicherheit.  Christine Longin

    Ein Jagdhund fletscht die Zähne - hinter ihm tummelt sich sein Rudel
    • 11. 1. 2022
    • Öko
    • Arbeit

    Arbeiter auf den französischen Antillen

    Anerkennung von Pestizid-Opfern

    Frankreich erkennt Prostatakrebs bei Arbeitern auf Bananenplantagen fortan als Berufskrankheit an. Diese können nun Entschädigung beantragen.  Christine Longin

    Bananen werden in Wasser gereinigt.
    • 7. 1. 2022
    • Politik
    • Europa

    Verhütung für junge Frauen in Frankreich

    Die Pille gibt's jetzt gratis

    In Frankreich müssen Frauen unter 26 kein Geld mehr für Verhütungsmittel und den dazugehörigen Arztbesuch bezahlen. Doch einige Probleme bleiben.  Christine Longin

    Eine junge Frau hält eine Pillenpackung in ihren Händen, sie trägt einen Sommerrock
    • 5. 1. 2022
    • Politik
    • Europa

    Macron im Wahlkampfmodus

    Öl ins Feuer

    Kommentar 

    von Christine Longin 

    Die Aufgabe des französischen Präsidenten wäre es eigentlich, in einer gespaltenen Gesellschaft für Ruhe zu sorgen. Doch Macron tut das Gegenteil.  

    Macron zeigt die Fäuste
    • 3. 1. 2022
    • Öko
    • Ökologie

    EU-Entwurf zur Taxonomie

    Atomstrom als Religion à la Macron

    Energiewende mal anders: Frankreichs Präsident setzt sich vehement für Meiler ein. Die Bevölkerung ist erstaunlicherweise dafür.  Christine Longin

    • 29. 11. 2021
    • Politik
    • Europa

    Geflüchtete mit Ziel Großbritannien

    Paris fordert legale Migrationswege

    Frontex-Überwachung, Druck auf London, Jagd auf Flüchtlinge: Wie Frankreich auf das tödliche Drama im Ärmelkanal reagiert.  Christine Longin

    Ein provisorisches Zeltcamp unter einem großen Baum, ein Wellblechzaun, dahinter Häuser
    • 5. 10. 2021
    • Politik
    • Europa

    Katholische Kirche Frankreich

    Missbrauchsskandal in der Kirche

    Laut einem Bericht über Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche wurden ca. 330.000 Minderjährige Opfer von sexualisierter Gewalt.  Christine Longin

    Der Schatten eines Priesters, der bei einer Zeremonie ein Kreuz trägt, fällt auf das Pflaster
    • 20. 9. 2021
    • Politik
    • Afrika

    Militärmission in Mali

    Macrons Rückzug auf Raten

    Frankreichs Präsident will die Hälfte seiner Truppen aus Mali abziehen. Den Islamisten kamen sie nicht bei, nun sind sie nicht mehr erwünscht.  Christine Longin

    Hubschrauber steht im fahlen grünen Nachtlicht
    • 17. 9. 2021
    • Politik
    • Europa

    Neues Pazifik-Bündnis

    Dolchstoß in Frankreichs Rücken

    Paris ist empört über Australiens Absicht, mit Washington Atom-U-Boote zu bauen. Dem französischen Staat entgehen dadurch Milliarden.  Christine Longin, Eric Bonse

    Marines stehen auf einem US-U-Boot. Im Hintergrund ein Hafen.
    • 13. 9. 2021
    • Politik
    • Europa

    Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2022

    Sie will Macron ablösen

    Anne Hidalgo steht als Bürgermeisterin von Paris für ökologischen Stadtumbau. 2022 will die Sozialistin in den Elyséepalast einziehen.  Christine Longin

    Anne Hidalgo lächelt in die Kamera, sie trägt offenes Haar und eine Schärpe in den französischen Nationalfarben über dem dunklen Oberteil
    • 12. 9. 2021
    • Politik
    • Europa

    Wahlkampfauftakt in Frankreich

    Rechte Mobilmachung

    Beim Wahlkampfauftakt ihrer Partei betont Marine Le Pen, Präsidentin Frankreichs werden zu wollen. Doch ihr droht Gefahr – von weiter rechts  Christine Longin

    Eine Frau in einem Anzug spricht an einem Rednerpult. Neben stehen drei Fahnen Frankreichs. Hinter ihr prangt der Schriftzug: Le temps est venu
    • 27. 8. 2021
    • Politik
    • Europa

    Präsidentenwahl in Frankreich 2022

    Michel Barnier will es wissen

    Der konservative frühere Außenminister war Chefunterhändler bei den Brexit-Verhandlungen. Nun will er französischer Staatspräsident werden.  Christine Longin

    Michel Barnier
    • 9. 8. 2021
    • Politik
    • Europa

    Tragödie in Frankreich

    Brandstifter soll gemordet haben

    In Westfrankreich ist ein Geistlicher tot aufgefunden worden. Der mutmaßliche Täter soll 2020 das Feuer in der Kathedrale von Nantes gelegt haben.  Christine Longin

    Fahrzeuge der Gendarmerie stehen vor einer Kirche
    • 8. 8. 2021
    • Politik
    • Europa

    Proteste in Frankreich wegen Coronapass

    Konfrontation statt Konsens

    Kommentar 

    von Christine Longin 

    Die Straßenproteste in Frankreich weiten sich aus. Das liegt am Politikstil des Präsidenten Macron, der konfrontativ und von oben herab ist.  

    mehrere Menschen stehen auf einer Straße in Frankreich und klatschen in die Hände
  • weitere >

Christine Longin

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln