taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 74 von 74
Die Verlegerin Vanessa Springora berichtet in einem Buch über die krankhafte Sexualität ihres Ex. Nun wird gegen den Schriftsteller ermittelt.
14.1.2020
Die Zahl der Demonstrant:innen ist zwar zurückgegangen. Doch der Frust bei Frankreichs Bürger:innen wird so schnell nicht verschwinden.
11.12.2019
Beim Generalstreik in Frankreich treffen sich Gelbwesten und Gewerkschafter. Sie protestieren gemeinsam gegen die geplante Rentenreform.
5.12.2019
Eine Rentenreform ist in Frankreich überfällig. Doch viele misstrauen Macrons Vorhaben. Sie befürchten, dass sie bald noch weniger Geld haben werden.
Wieder werden Camps geräumt. Die Regierung wolle so Härte gegenüber Flüchtlingen zeigen, sagt Flüchtlingshelfer Yann Manzi.
7.11.2019
Macron fährt mit seinen Maßnahmen gegen Flüchtlinge einen gefährlichen Kurs. Rechtsextreme Wähler wird er nicht überzeugen, linke verlieren.
Die Regierung will Flüchtlingen drei Monate keinen Zugang zu Gesundheitsleistungen geben. Eine Einwanderungsquote für Facharbeiter ist geplant.
6.11.2019
Das Rentensystem in Frankreich ist veraltet und wird reformiert. Angestellte mit harten Arbeitsbedingungen sollen davon profitieren.
13.9.2019
Mit der Rentenreform wagt sich Premierminster Philippe an ein explosives Thema. Pariser Verkehrsbetriebe haben für Freitag bereits Streik angekündigt.
12.9.2019
Die Künstlerin Marguerite Stern macht in Frankreich mit Collagen auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Sie sagt, der Staat tue zu wenig.
Diesmal war der Gipfel kein Desaster. Trump stützt Macrons Vermittlungsbemühungen mit Iran – und stellt Treffen mit Irans Präsident in Aussicht.
26.8.2019
Vor dem G7-Treffen will Frankreichs Präsident mit Putin in den Dialog treten. Themen gäbe es genug: die Ukraine, Iran, Syrien und Menschenreche.
19.8.2019