• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 17:58 Uhr

      Ausfälle bei Bundeswehr-Schützenpanzer

      Zu viele Störungen für einen Puma

      Ein Bericht des Verteidigungsministeriums erklärt, warum bei einer Übung 18 Puma-Schützenpanzer ausfielen. An der Schwere der Störungen lag es nicht.  

      Der Panzer Puma
      • 20. 1. 2023, 12:14 Uhr

        Podcast „Bundestalk“

        Welche Bundeswehr brauchen wir?

        Der neue Verteidigungsminister steht vor einer schweren Aufgabe: Er soll die Bundeswehr reformieren, während in Europa ein Krieg tobt. Schafft er das?  

        Die Köpfe der Parlamentsredakteur*innen Pascal Beucker, Anna Lehmann, Stefan Reinecke und Tobias Schulze
        • 17. 1. 2023, 18:57 Uhr

          Besetzung des Verteidigungsministeriums

          Krieg wird wieder Männersache

          Dass Boris Pistorius (SPD) neuer Verteidigungsminister wird, ist eine Überraschung. Dabei war in Niedersachsen klar, dass er nach Höherem strebt.  Nadine Conti, Anna Lehmann, Tobias Schulze

          Pistorius im weißen Hemd und dunklem Anzug
          • 17. 1. 2023, 08:31 Uhr

            Pistorius neuer Verteidigungsminister

            „Will die Bundeswehr stark machen“

            Boris Pistorius, künftiger Bundesverteidigungsminister, will die Bundeswehr bei Modernisierungen „ganz eng“ mitnehmen. Am Donnerstag soll er vereidigt werden.  

            Boris Pistorius im Anzug
            • 16. 1. 2023, 18:55 Uhr

              Lambrecht-Nachfolge

              Mehr Distanz zur Lobby, bitte

              Kommentar 

              von Tobias Schulze 

              Die neue Verteidigungsministerin sollte Führungsqualitäten mitbringen. Genauso wichtig ist aber weniger Nachsicht gegenüber der Rüstungsindustrie.  

              • 16. 1. 2023, 16:06 Uhr

                Rücktritt von Christine Lambrecht

                Ein kurzer Brief zum langen Abschied

                Christine Lambrecht wirft als Verteidigungsministerin hin und gibt den Medien die Schuld am Scheitern. Kanzler Scholz will die Nachfolge bald regeln.  Stefan Reinecke

                Christine Lambrecht mit geschlossenen Augen
                • 16. 1. 2023, 10:15 Uhr

                  Kanzler Scholz über Lambrecht-Rücktritt

                  Nachfolge „zeitnah klären“

                  Der Kanzler hat die Bitte der Verteidigungsministerin um Entlassung angenommen. Über die Nachfolge will er schnellstmöglich entscheiden.  

                  Christine Lambrecht vor einem Mikrofon
                  • 15. 1. 2023, 18:53 Uhr

                    Rücktritte im Verteidigungsministerium

                    Von Pools und Plagiaten

                    Viele Po­li­ti­ke­r*in­nen haben ihre Chefposten im Verteidigungsministerium nicht lange halten können. Die Reihe an Rücktritten ist lang.  Jasmin Kalarickal

                    • 15. 1. 2023, 18:52 Uhr

                      Nahender Lambrecht-Rücktritt

                      Ende eines Missverständnisses

                      Kommentar 

                      von Stefan Reinecke 

                      Christine Lambrecht ist an keinem Skandal gescheitert, sondern an vielen Fehlern. Für Olaf Scholz ist der wohl anstehende Rücktritt gravierend.  

                      Christine Lambrecht, Verteidigungsministerin, guckt aus einem Hubschrauberfenster
                      • 14. 1. 2023, 19:06 Uhr

                        Rücktrittspläne von Christine Lambrecht

                        Es war nicht alles schlecht

                        Aber sehr vieles: Die Verteidigungsministerin, deren Rücktritt offenbar bevorsteht, hinterlässt nach 13 Monaten eine bescheidene Bilanz.  Tobias Schulze

                        Christine Lambrecht geht mit einer roten Tasche in der Hand. Die Kamera ist von oben hinten auf sie gerichtet.
                        • 14. 1. 2023, 09:47 Uhr

                          Verteidigungsministerin will hinwerfen

                          Rücktritt auf Raten

                          Sie ist umstritten und angezählt: Nun gibt es Hinweise, dass Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) ihr Amt bald niederlegen will.  Tanja Tricarico

                          Christine Lambrecht von der SPD ist noch Verteidigungsministerin
                          • 13. 1. 2023, 17:50 Uhr

                            Schützenpanzer der Bundeswehr

                            Lambrecht hält an Puma fest

                            Nach wiederholten Pannen hatte die Verteidigungsministerin im Dezember die Ausmusterung des Panzers angedroht. Davon ist nicht mehr die Rede.  

                            Verteidigungsministerin Lambrecht vor einem Panzer
                            • 8. 1. 2023, 18:57 Uhr

                              Klima, Krieg und Ministerin-Management

                              Lose Kanonen

                              Kolumne Die Woche 

                              von Friedrich Küppersbusch 

                              Die Gletscher sind im Rückzug, deutsche Panzer auf dem Vormarsch. Und warum bewacht eigentlich niemand Christine Lambrecht? Die Fragen der Woche.  

                              Ministerin Lambrecht im Bundestag, stützt den Kopf in die Hand
                              • 6. 1. 2023, 18:00 Uhr

                                CSU-Klausurtagung in Kloster Seeon​

                                Dobrindt droht Berlin​

                                Zum Jahresauftakt teilt die CSU kräftig aus. Und für das unfähige Berlin hat sich Landesgruppenchef Dobrindt gleich mal eine Strafexpedition überlegt.  Dominik Baur

                                Markus Söder und Alexander Dobrindt geben ein Statement ab
                                • 6. 1. 2023, 08:52 Uhr

                                  Bundeswehr und Ukraine-Krieg

                                  Mehr Soldaten verweigern den Dienst

                                  Die Zahl der Kriegsdienstverweiger in der Bundeswehr ist 2022 sprunghaft gestiegen. Viele begründen das mit Russlands Krieg in der Ukraine.  

                                  Gebirgsjäger im Dienst in der Slowakei
                                  • 4. 1. 2023, 15:27 Uhr

                                    Ausfälle bei Bundeswehr-Schützenpanzer

                                    Puma nur bedingt kriegstauglich

                                    Im Dezember waren 18 Puma-Schützenpanzer der Bundeswehr ausgefallen. Eine Untersuchung liefert jetzt ernüchternde Erkenntnisse.  

                                    Eine Person auf einem Schützenpanzer in einem Waldgebiet
                                    • 3. 1. 2023, 16:40 Uhr

                                      Christine Lambrechts Videoproblem

                                      Fatal für die Chefin des Militärs

                                      Kommentar 

                                      von Lukas Wallraff 

                                      Mit ihrem Geplapper zum Krieg in der Ukraine schießt die Verteidigungsministerin ein Eigentor. Kanzler Scholz wird sie kaum halten können.  

                                      Scholz steht vor Lambrecht im Bundestag, sie sitzt
                                      • 2. 1. 2023, 18:50 Uhr

                                        Verteidigungsministerin in der Kritik

                                        Videopanne war selbst gemacht

                                        Als Ministerin macht Christine Lambrecht schon länger keine gute Figur. Nun neu dabei: verunglückte Neujahrsgrüße. Und dann ist da der Puma.  Tobias Schulze

                                        Ein Panzer.
                                        • 24. 12. 2022, 10:52 Uhr

                                          Pannen beim Puma

                                          Panzer auf dem Prüfstand

                                          Kommentar 

                                          von Tobias Schulze 

                                          Möglich, dass Lambrecht dem Puma absagt. Die Bundeswehr sollte dann auf weniger komplexe, dafür aber funktionstüchtige Waffensysteme umsteigen.  

                                          Verteidigungsministerin Lambrecht vor einem Panzer
                                          • 20. 12. 2022, 08:43 Uhr

                                            Nach Pannenserie beim Schützenpanzer

                                            Lambrecht droht mit Puma-Aus

                                            Die Bundesverteidigungsministerin nimmt die Industrie in die Pflicht. Lambrecht fordert eine „schnellstmögliche“ Instandsetzung.  

                                            Ein Schützenpanzer vom Typ «Puma» fährt bei einer Bundeswehrübung am Elbestrand auf eine Schwimmschnellbrücke
                                          • weitere >

                                          Christine Lambrecht

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln